Sachbearbeiter/-in vorbeugender Brandschutz mit ELD (m/w/d)

Stellenangebot mit der Kennziffer EA 51/2024

Überblick

Ihre Aufgaben

Dem zukünftigen Stelleninhaber obliegen insbesondere folgende Aufgaben:

Vorbeugender Brandschutz

  • Erstellen von Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren
  • Beratung von Bauherren, Architekten, Fachingenieuren und Behörden in brandschutztechnischen Fragen
  • Ortbesichtigungen brandschutztechnisch bedeutender Objekte, Beteiligung an Objektabnahmen
  • Beteiligung bei der Bearbeitung von Bebauungsplänen
  • Durchführung von Brandverhütungsschauen, Erstellung der Niederschrift, Bescheid, Erstellung und Mitwirkung bei der Widerspruchsbearbeitung
  • Brandschutztechnische Abnahme von besonderen Veranstaltungen
  • Durchführung von Alarmproben in Schulen, Geschäftshäusern, bedeutenden Objekten
  • Betreuung der Software-Fachanwendung
  • Entscheidung in relevanten Sachfragen
  • Brandschutzerziehung

Projektarbeit

  • Mitarbeit in Arbeitsgremien von Ministerien und anderen Behörden auf Weisung der Amtsleitung
  • Mitarbeit in fachspezifischen Projektgruppen auf Anweisung der Amtsleitung

Einsatzleitdienst

  • Aufgabenwahrnehmung entsprechend der Verfügung zur Vertretungsregelung für das Amt Feuerwehr und Rettungswesen

Ihr Profil

Folgende Qualifikationen werden von Ihnen erwartet:

  • Nachweis über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst oder
  • abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst entsprechend der APOgDfeu

Die geforderten Qualifikationsvoraussetzungen bzw. Nachweise müssen mit Ablauf der Bewerbungsfrist abschließend vorliegen.

Erforderliche persönliche Voraussetzungen sind:

  • uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit für den feuerwehrtechnischen Dienst (G26/3),
  • uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung (G 42)
  • hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie gelegentliche Arbeit im Schichtdienst
  • Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz, Organisationsgeschick

Die Nachweise bezüglich der gesundheitlichen Voraussetzungen werden im Falle einer Einstellung durch die Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel veranlasst.

Unser Angebot

  • Vergütung nach Entgeltgruppe E 11 TVöD (VKA) / Besoldungsgruppe A11 BbgBesG.
  • Vollzeitbeschäftigung und unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Inhouse-Schulungen

Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnisse) richten Sie bitte an:

Stadt Brandenburg an der Havel
Der Oberbürgermeister
Personalverwaltung
Klosterstraße 14
14770 Brandenburg an der Havel

Zur Online-Bewerbung

Interessantes