Kunst und Kultur
hasendisko
Ausstellung im Kulturpavillon
Brandenburg an der Havel, Nicolaiplatz 1
Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang und frisch zurück aus Japan: Illustrationen von Franziska Schwarz
Am Freitag, den 4. April 2025 eröffnet um 18 Uhr im Kulturpavillon Brandenburg an der Havel die „hasendisko“: Einen Monat lang, bis zum 3. Mai 2025, haben Groß und Klein die Möglichkeit, die Hasen der Illustratorin und Designerin Franziska Schwarz kennenzulernen, die auch schon in Tokyo mit einer Ausstellung geehrt wurden.
Die liebevoll gestalteten Illustrationen mit vielen popkulturellen Bezügen spiegeln ihre Begeisterung für Musik, Design und schrägen Humor wider. Die Idee zur hasendisko entstand nach dem versehentlichen Anhören einer kompletten Langspielplatte auf 45 Umdrehungen. Die Ausstellung kann an den Wochenenden und Ostern besucht werden, zusätzlich gibt es an einigen Tagen besondere Veranstaltungen, zu denen Franziska zwei ihrer Lieblingsmaschinen mitbringt und zum Mitmachen einlädt.
Offene Ateliers 3. und 4. Mai 2025
Zum 26. mal finden im Land Brandenburg die „Tage der offenen Ateliers“ am 3. und 4. Mai 2025 statt. Bildende Künstler und Künstlerinnen, Ateliergemeinschaften sowie Galerien in allen Landkreisen und kreisfreien Städten laden erneut zu einem Besuch in ihren Arbeits- und Ausstellungsräumen ein.
Alle Informationen zu den Offenen Ateliers 2025 hier.
Projektförderung – Kulturland Brandenburg 2026/2027
Unter dem vorläufigen Arbeitstitel Land von morgen ruft Kulturland Brandenburg 2026/2027 dazu auf, sich künstlerisch und kulturell mit den Frei- und Möglichkeitsräumen Brandenburgs auseinanderzusetzen, Leerstellen und Zwischenräume kreativ zu füllen und zur aktiven Mitgestaltung zu inspirieren.
Brandenburgs einzigartige Beschaffenheit eröffnet Imaginationsräume und Potenziale, die es so andernorts nicht gibt. Das Land bietet Raum für wirtschaftliche, soziale, ökologische und kulturelle Innovation – und findet dabei immer wieder die Balance zwischen Tradition und Fortschritt, Erschwinglichkeit und Attraktivität sowie Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit.
Kunst, Kultur und Kreativität sind in Brandenburg wichtige Motoren, um die Grenzen zwischen urbanen und ländlichen Schaffenswelten zu durchdringen und neue zukunftsfähige Wege zu gehen. Was hier gelingt, kann als Impuls und Blaupause für einen demokratischen und gesamtgesellschaftlichen Transformationsprozess dienen.
Achtung! Netzwerk – Baustelle
Du bist Veranstalter und suchst noch den passenden Act? Oder sind die Toilettenwagen schon wieder alle vermietet? Du bist Künstler und suchst noch die perfekte Location? Ganz nach dem Motto: „Finden und jefunden werden“ setzt genau hier die brandneue Plattform www.watundwo.de an. Also helft euch gegenseitig und füttert die Netzwerk – Baustelle mit euren Angeboten, Dienstleistungen und Lösungen.
„Ganz simpel. Ohne Schnickschnack.“
EU Fördermittel für Kulturprojekte
Link zur Antragsstellung: Startseite – Europa fördert Kultur