Sport und aktive Freizeit in der Stadt Brandenburg an der Havel

14. KINDER- UND JUGENDSPORTSPIELE DES LANDES BRANDENBURG

Am 6. und 7. Juli 2024 findet der größte märkische Sportwettkampf für junge Aktive statt. Mehr als 4.000 Teilnehmende werden insbesondere in Brandenburg an der Havel um den Sieg und persönliche Bestleistungen kämpfen.

In insgesamt 24 Sportarten werden die Kinder und Jugendlichen an den Start gehen. Besonders auf der Regattastrecke in Brandenburg an der Havel wird ein reges Treiben herrschen. Allein dort werden rund 500 Nachwuchssportlerinnen und -sportler ihr können in den Sportarten Kanu, Rudern, Segeln sowie Wasserski unter Beweis stellen.

Noch mehr Aktive an einem Ort finden Sportfans nur noch im Marienbad. Dort gehen 550 Schwimmerinnen und Schwimmer sowie knapp 150 Aktive im DLRG Rettungssport ins kühle Nass, um die Besten zu ermitteln. Ein weiterer Hotspot: Die Halle in der Metzger- Straße, in der mehr als 570 Judoka auf die Tatami gehen.

Hier gibt es eine Übersicht über die Wettkampstätten der 14. Kinder- und Jugendsportspiele des Landes Brandenburg.

Info:
Der Landessportbund und die Landesfachverbände führen gemeinsam seit 1996 im zweijährigen Rhythmus die Kinder- und Jugendsportspiele des Landes Brandenburg durch. Als Austragungsort hat sich in den vergangenen Jahren Brandenburg an der Havel etabliert, das mit seinen attraktiven Sportanlagen und der Regattastrecke alle Voraussetzungen für eine solche Großveranstaltung bietet.

 

Sport frei aus der Heimatstadt – Wir drücken die Daumen!

Aus dem Pressearchiv

Sportstadt Brandenburg an der Havel

Interessantes