Sport und aktive Freizeit in der Stadt Brandenburg an der Havel
Landesstützpunkte (LSP) für den Olympiazyklus 2025 – 2028
Wir beglückwünschen alle stützpunkttragenden Vereine unserer Stadt zur (Neu-)Anerkennung als Landesstützpunkte im Land Brandenburg.
Wir freuen uns, dass 11 LSP für ihre erfolgreiche Förderung junger Sporttalente belohnt und durch das Land/LSB erneut bestätigt wurden und sogar vier neue LSP hinzugekommen sind.
Die Anerkennung der LSP erfolgt für vier Jahre (bis 31.12.2028) bzw. für zwei Jahre (bis 31.12.2026).
Dass junge Menschen sich heutzutage für Vereins- und Leistungssport begeistern lassen, ist dem tagtäglichen Engagement vieler ehrenamtlich Tätiger zu verdanken.
Umso wichtiger ist es, dass mit der Anerkennung als LSP z. B. auch eine Förderung für hauptamtliche Übungsleiter/-innen verbunden ist.
Jede Unterstützung zählt, auch auf dem Weg zu sportlichen Erfolgen, die uns dann alle begeistern!
Hier die aktuelle Übersicht:
Landesstützpunkte in Brandenburg an der Havel Sportarten |
Verein |
2025 – 2028 | |
1. Gerätturnen männlich/Trampolinturnen* | Brandenburger Sport- und Ruder-Klub 1883 e.V. |
2. Judo | FSV Viktoria Brandenburg 1990 e.V. |
3. Leichtathletik* | Verein für Leichtathletik Brandenburg e.V. |
4. Radsport* | Brandenburger Sportclub Süd 05 e.V. |
Kanurennsport | WSV Stahl Beetzsee Brandenburg e.V. |
Karate | 1.Brandenburger Kampfsportverein e.V. |
Luftsport | Fliegerklub Brandenburg e.V. |
Rudern | Rudel-Club-Havel Brandenburg e.V. |
Segeln | Segelclub Märkischer Adler e.V. |
Schwimmen | SV Wasserfreunde Brandenburg e.V. |
Wasserball | ASC Brandenburg 03 e.V. |
Sumo | PSG Dynamo Brandenburg Mitte e.V. |
Tauchsport/Flossenschwimmen | SG Stahl Brandenburg e.V. |
Volleyball weiblich & männlich | VC Blau-Weiß Brandenburg e.V. |
*vorläufige Anerkennung bis 31.12.2026
1.-4. neu ab 2025