Technische Mitarbeiterin/ Technischer Mitarbeiter (m/w/d)

Stellenangebot mit der Kennziffer EA 09/2024

Überblick

Ihre Aufgaben

Dem Stelleninhaber obliegen insbesondere folgende Aufgaben:

Umzugsarbeiten

  • Umzüge von einzelnen Mitarbeitern innerhalb der Verwaltung absichern
  • Transport von Arbeitsmaterialien, Stühle, PC-Technik, Wandtafeln, Kleinmobiliar
  • Absperrungen bei Umzügen vor bzw. auf städtischen Dienstobjekten/ – gebäuden und in Objekten und von Stellflächen für Büromöbellieferungen oder zur Entsorgung von defektem Mobiliar
  • Verteilen der stadteigenen Umzugskartons und anderen Umzugshilfsmittel
  • Verteilung und Umsetzung von neu angeschafftem Mobiliar

Montage, Reparaturen, Wartung und Instandhaltung

  • Arbeitsaufgaben erfassen und Vorgaben auf Umsetzbarkeit prüfen unter Nutzung der technischen Unterlagen, insbesondere Normen, Arbeitsanweisungen, Gebrauchs- und Betriebsanweisungen
  • Montage/ Demontage von Büromobiliar bei Neuanschaffung und Entsorgung
  • Elektrische, pneumatische und hydraulische Bauteile nach Angaben, Plänen und Vorschriften montieren, mit Energie versorgen, prüfen und einstellen (z.B. Montage und Umbau von elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen)
  • Einweisung der MitarbeiterInnen in den Gebrauch der Produkte
  • Montage und Reparatur von Bürodrehstühlen, Tischen, Schränken, Sitztraversen, Jalousien etc.
  • Bauteile und Baugruppen unter Beachtung ihrer Gesamt- und Einzelfunktion nach Demontagearbeiten ausbauen, auf Wiederverwendbarkeit prüfen und im Hinblick auf eine spätere Montage kennzeichnen und ablegen
  • Ermitteln des Materialbedarfs
  • Furniere und Umleimer auf Mängel und Verwendbarkeit prüfen und Furnierarbeiten durchführen
  • Instandhaltung und Wartung von technischen Geräten (z.B. Luftreiniger)
  • Elektronische Verbindungen insbesondere an Anschlüssen, auf mechanische Beschädigungen sichtprüfen
  • Leitern, Gerüste und Regalanlagen (z.B Rollregalanlage im Verwaltungsarchiv) auf Verwendbarkeit und Betriebssicherheit prüfen, dafür Prüfpläne erstellen und abstimmen
  • Anbringen/Auslegen von Kabelabdeckungen zur Gefahrenabwehr, Befestigen von Wandtafeln, Kalendern, Pinnwänden, Bildern, Jalousien etc.
  • Durchführung von Schönheitsreparaturen an Wandoberflächen
  • Einkauf von Werkzeug und Materialien für Reparaturen und Verwaltung des Lagerbestandes an Ersatzteilen für Büromöbel und Ausstattung

Sonstiges

  • Abstimmung der organisatorischen und administrativen Aufgaben zwischen Nutzern und Fremdfirmen
  • Notwendigkeit von erforderlichen externen Leistungen erkennen und melden sowie in der Folge überwachen und prüfen einschließlich der Terminüberwachung
  • Kopierpapierauslieferungen an alle Standorte und Datenmüllannahme und – abgabe an verschiedenen Standorten
  • Aushänge/ Informationen an den städtischen Dienstobjekten und in den Ortsteilen (z.B. Amtsblatt)
  • Anbringung von Notfall- und Alarmplänen an allen Standorten
  • Beflaggungen an städtischen Dienstobjekten bzw. bei Sonderveranstaltungen
  • Betreuung bzw. Ansprechpartner für Firmen bei externer Leistungsvergabe
  • Transport von Archivgut, von Technik zur Vorbereitung und Unterstützung von Veranstaltungen, von Wahlzubehör (Wahlurnen für alle Wahllokale im Stadtgebiet)
  • Austausch und Reinigung von Filtermatten für Luftreiniger
  • Transport- und Botendienste für das Büro des OBM, von Büchern für die Bibliotheken und Materialien für die SVV und Hauptausschüssen
  • Mithilfe bei der Pflege und Unterhaltung der Dienstfahrzeuge des Fuhrparks

Ihr Profil

Folgende Mindestqualifikation wird von Ihnen erwartet:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Tischler, Zimmerer, Maurer, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder
  • Handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung Techniker/ Hauswart
  • Fahrerlaubnis Klasse C 1

Die Anforderungsvoraussetzungen müssen spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist vorliegen.

Unser Angebot

  • Vergütung nach Entgeltgruppe E 5 TVöD (VKA)
  • Vollzeitbeschäftigung und unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 02.07.2024 an:

Stadt Brandenburg an der Havel
Der Oberbürgermeister
Personalverwaltung
Klosterstraße 14
14770 Brandenburg an der Havel

Zur Online-Bewerbung

Interessantes