Sachbearbeiter/-in Straßenbeleuchtung/Verkehrstechnik – Neubau und Instandsetzung (m/w/d)

Stellenangebot mit der Kennziffer EA 70/2024

Überblick

Ihre Aufgaben

Dem zukünftigen Stelleninhaber obliegen insbesondere folgende Aufgaben:

Rekonstruktion und Neubau von Straßenbeleuchtungsanlagen (Gemeindestraßen, Landesstraßen, Bundesstraßen)

  • Beauftragung und fachtechnische Begleitung externer Fachplaner für Projektbearbeitung und Abstimmung mit Straßenbau- und Grünflächenplanungen
  • Selbstständige Planung kleinerer Projekte der Straßenbeleuchtung bis zur Ausführungsreife, Projektleitung bei der baulichen Umsetzung von Rekonstruktions- und Neubaumaßnahmen einschließlich Fördermittelabrechnungen, Bauleitung und -überwachung
  • Prüfung und Wertung von Planungen Dritter hinsichtlich der Errichtung von Straßenbeleuchtungsanlagen (z. B. Bauträger, Erschließungsvorhaben Dritter)

Hoheitliche Verwaltung der städtischen Straßenbeleuchtungsanlagen in Zusammenarbeit mit dem Sachbearbeiter Unterhaltung/Betrieb

  • Zustandsbewertung und -erfassung, Einbeziehung externer Planer
  • Bearbeitung von Bürgeranfragen und Institutionen
  • Koordinierung der Unterhaltungsleistungen mit dem Sachbearbeiter Unterhaltung/Betrieb
  • Konzeptionelle mittelfristige Planung des Neubaus/der Rekonstruktion von Straßenbeleuchtungsanlagen
  • Erarbeitung von Konzepten der Verwendung energiesparender Systeme der Straßenbeleuchtung einschließlich Umsetzung in Zusammenarbeit mit dem Sachbearbeiter Unterhaltung/Betrieb

Dokumentation neu errichteter SB-Anlagen und verkehrstechnischer Anlagen (LSA; Parkleitsysteme, Verkehrsrechner, Ladeinfrastruktur)

  • Bauliche Umsetzung der Planungen beauftragter Ingenieurbüros
  • Instandsetzung und Wartung
  • Bearbeitung von Aufgaben der E-Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum

 

Ihr Profil

Folgende Mindestqualifikationen und Nachweise werden von Ihnen erwartet:

  • Abgeschlossenes Studium (FH) als Ingenieur oder Bachelor Elektrotechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik, Kommunikationstechnik oder im Bereich Bauingenieurwesen und
  • Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B

Sie sollten neben anwendungssicheren Fachkenntnissen im Bereich Elektrotechnik auch über Kenntnisse zu den gesetzlichen Grundlagen und technischen Vorschriften zu elektrotechnischen Anlagen, im Bereich der HOAI, VOB, VgV, BauGB, BbgBO, BbgStrG, KAG, BGB, StVO, Straßenrecht und allgemeiner Verwaltungsvorschriften verfügen. Eine gute Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick runden Ihr Profil vorteilhaft ab. Sie sollten in der Lage sein, selbständig und strukturiert zu arbeiten.

 

Unser Angebot

  • Vergütung nach Entgeltgruppe E 10 TVöD (VKA)
  • Vollzeitbeschäftigung und unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Familienfreundlicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben
  • Weiterbildungsangebote

Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen, Zeugnisse, Kopie des Führerscheins und Nachweise entsprechend der Anforderungen unter „Profil“) richten Sie bitte an:

Stadt Brandenburg an der Havel
Der Oberbürgermeister
Personalverwaltung
Klosterstraße 14
14770 Brandenburg an der Havel

Zur Online-Bewerbung

Interessantes