Friedhofsgärtner/-in (m/w/d)
Stellenangebot mit der Kennziffer EA 09/2025
Überblick
- Arbeitsort: Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen
Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel - Stelle: Vollzeit, unbefristet
- Vergütung: E 5 TVöD (VKA)
- Stellenbesetzung: 1 Stelle, ab sofort
- Bewerbungfrist: 24.02.2025
- Stellenanzeige als PDF-Datei herunterladen
- Telefonnummer für Rückfragen: (03381) 58 11 13
Ihre Aufgaben
Dem zukünftigen Stelleninhaber obliegen insbesondere folgende Aufgaben:
Unterhaltungs-/Instandhaltungsleistungen auf kommunalen Friedhöfen
- selbständige, fachgerechte Durchführung von gärtnerischen Arbeiten
- fachgerechte Unterhaltung von Gehölz- und Staudenflächen sowie Bäumen
- Rasenmahd, Laubbeseitigung, Bewässerung, Heckenschnitt, Unkrautbekämpfung
- Instandhaltung von Wegen, Plätzen und Grünflächen sowie sämtlicher Nebenanlagen
- Arbeiten zur Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit auf den Friedhöfen
- Abfallentsorgung auf den Friedhöfen mittels Wechselbehältersystem
- Beseitigung von Unwetterschäden
Bestattungsleistungen
- selbständiges maschinelles Öffnen und Schließen von Gruften mittels Gruftbagger
- selbständiges manuelles Öffnen und Schließen von Erd- und Urnengrabstellen
- sicherer Umgang mit dem Grabverbau
Durchführung von Arbeiten des Winterdienstes auf Friedhöfen
Pflege und Wartung der Friedhofstechnik
- Überprüfung der Funktionstüchtigkeit der eingesetzten Fahrzeuge sowie der Technik
- Reinigung der Fahrzeuge und der Technik
Sonstige Arbeiten und Transportarbeiten
- Transport und Bedienung von Maschinen und Geräten (z. B. Gruftbagger, Grabverbau)
Ihr Profil
Folgendes Anforderungsprofil wird von den Bewerbern erwartet:
- abgeschlossene Ausbildung als Gärtner oder
- Baugeräteführer bzw. Baumaschinist oder
- Forstwirt oder
- abgeschlossene Ausbildung im gärtnerischen Bereich (z.B. Landwirte, Floristen, Agrotechniker, Fachkräfte Agrarservice)
- Fahrerlaubnis der Klasse C1E
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- PC-Kenntnisse
- Kommunikationsvermögen, Einfühlungsvermögen
- Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zur Wochenendarbeit
Die Anforderungsvoraussetzungen hinsichtlich der Qualifikation und Ausbildung müssen spätestens mit Ablauf der Bewerbungsfrist vorliegen.
Unser Angebot
- Vergütung nach Entgeltgruppe E 5 TVöD (VKA)
- Vollzeitbeschäftigung und unbefristeter Arbeitsvertrag
- Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket Job
- Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen, Zeugnisse, Kopie des Führerscheins und Nachweise entsprechend der Anforderungen unter „Profil“) richten Sie bitte bis zum 24.02.2025 an:
Stadt Brandenburg an der Havel
Der Oberbürgermeister
Personalverwaltung
Klosterstraße 14
14770 Brandenburg an der Havel