Stadtputz 2006: Oberbürgermeisterin dankt Teilnehmern und Unterstützern

Pressearchiv – Meldung vom 17.05.2006

Pressemitteilung vom 17.05.2006

Als großen Erfolg für Brandenburg an der Havel hat Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann den am 13.05.2006 im gesamten Stadtgebiet durchgeführten Stadtputz bezeichnet. „Gemeinsam mit allen Brandenburgerinnen und Brandenburgern, denen die Sauberkeit und das Erscheinungsbild ihrer Stadt am Herzen liegt, freue ich mich über das Ergebnis unserer diesjährigen Putz- und Pflanzaktion. Vor allem die neu angelegten und mit farbenfrohen Pflanzen ansprechend gestalteten Bereiche von Grünanlagen und öffentlichen Plätzen finden bei den Bewohnern und Gästen der Stadt großen Anklang und haben schon zu vielen positiven Reaktionen geführt. Es ist erfreulich, dass es von Mal zu Mal mehr Teilnehmer und Unterstützer gibt, die sich mit ihrem persönlichen Einsatz oder durch die Bereitstellung von Material und Technik an den Aktionen beteiligen. Meinen herzlichen Dank an all jene, die in diesem Jahr dabei waren, möchte ich mit dem Wunsch verbinden, dass beim nächsten Putztag noch mehr Brandenburgerinnen und Brandenburger mitmachen.“

Nach Einschätzung des Organisationsstabes hatten sich am 13.05.2006 ca. 1.100 Havelstädter, darunter 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, an 70 Stellen der Stadt unter dem Motto „Brandenburg an der Havel blüht auf“ an den Reinigungs- und Pflanzaktionen beteiligt. Auch 600 m² Wände und Brückengeländer erhielten einen neuen Farbanstrich, wofür Sponsoren ca. 150 Liter Farbe zur Verfügung stellten. Wie die Organisatoren ebenfalls berichteten, wurden 35 Container aufgestellt und 800 Müllsäcke ausgeteilt.

Einen besonderen Dank richten die Organisatoren an folgende Sponsoren und Unterstützer für die Bereitstellung von Personal, Technik und Material (aktualisierte Liste): Schiche Straßen- und Tiefbau GmbH, HIB Hoch- und Ingenieurbau, RFTelkom, Wobra, Gebäudereinigung Brandenburg GmbH, Firma EXTREME, Firma EXPAINT, Malerfirma Hartmann, JVA Brandenburg, Meisterbetrieb Müller & Inter GbR, Firma Frischbeton, Recycling und Entsorgung Heiber, WoFü, MEBRA, Altmärker Fleisch- und Wurstwaren, Gärtnerhof Matthias, Bossan-Bau, Bäckerei Thonke, Bäckerei Norbert Rettig, Nickel Immoblilien, Bundeswehr/PGB 421, Brandenburger Dienstleistungen, Trend Hausverwaltung, Baubetriebshof, Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH, Höll Fleisch und Wurstwaren GmbH, Domstiftgut Mötzow, K&F GmbH Fleischmarkt am Schlachthof, Firma Scheidel GmbH & Co. KG, Kantine „Zum Alten Weber“, real- SB-Warenhaus Brielower Landstraße, Firma Lubitz und Firma ITG, TV-Medien- und Showproduktionen, Restaurant „An der Dominsel“.

Interessantes