Rendezvous mit der Volkshochschule am 30. August 2023 zum Semesterstart

Pressemitteilung vom 22.08.2023

Plakat zum Rendezvous

Die Volkshochschule Brandenburg an der Havel (VHS) lädt am Mittwoch, den 30. August 2023 zum Rendezvous mit der VHS in die Upstallstr. 25, 3. OG ein. Interessierte Besucherinnen und Besucher können sich in der Zeit von 17:30 bis ca. 19:00 Uhr beraten lassen oder erfahren direkt von den Kursleitenden mehr über Inhalte, Abläufe und Ziele der Kursangebote.

Schwerpunkte des Bereiches „Kunst, Kultur & Kreativität“ sind an diesem Tag traditionelle Kultur- und (Kunst-) Handwerkstechniken. Es wird gezeigt, wie mit Fäden und Klöppeln durch Kreuzen und Drehen filigrane Spitzen-Muster entstehen. Außerdem wird präsentiert, wie mit verschiedenen Nähmaschinen kunstvoll gezogene Nähte und Borden gefertigt werden können. Gäste, die selbst kreativ werden möchten, können eine Grußkarte gestalten.

Das neue Angebot der VHS „Digitaltreff“ steht für einen offenen Austausch zu Fragen rund um digitale Medien und Geräte. Lebens-ältere Erwachsene sind eingeladen, zusammen mit anderen Computerinteressierten zu diskutieren, Wissen auszutauschen bzw. praktisch zu trainieren. Dieses Angebot des Lehrbereichs „EDV“ richtet sich vor allem an diejenigen, die sich mit der Bedienung der unzähligen Möglichkeiten nicht so ganz sicher fühlen. Bereits zum Rendezvous mit der VHS sind Besucher eingeladen mit ihren Fragen zu kommen. Regulär findet der Digitaltreff monatlich einmal statt.

Der Sprachenbereich präsentiert einen kleinen Auszug aus den zahlreichen Sprachkursen an der VHS. Interessierte Besucher können mit Dozierenden Smalltalk in einer Fremdsprache halten oder mit einem Einstufungstest Ihre Sprachkompetenz prüfen.

Wer gerne knobelt und etwas über Umweltthemen lernen möchte, ist beim Angebot vom Lehrbereich „Mensch und Gesellschaft“ richtig. Es können Rätsel-Elemente aus dem Escape Room „Nachhaltige Entwicklung“ gelöst werden – Eine interessante Methode, über die die VHS-Lehrbereichsleitung gerne informiert und einen Ausblick zu weiteren „Escape Rooms“-Projekten gibt.

Wer Anregungen für mehr Achtsamkeit im Alltag sucht, wird an diesem Tag ebenfalls fündig. Der Gesundheitsbereich stellt einfache und niederschwellige Möglichkeiten vor, mit denen Stress reduziert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden kann.

Und nicht zuletzt wird es die Möglichkeit geben, sich mit Kursleitenden und den Mitarbeitenden der VHS auszutauschen, Anregungen zu geben oder auch Wünsche für das Kursangebot zu äußern. Das Team der VHS berät Sie darüber hinaus auch jederzeit zu den Sprechzeiten direkt vor Ort, telefonisch oder per E-Mail.

Das komplette Kursprogramm ist unter www.vhs-brandenburg.de online oder als Programmheft, ausliegend in der VHS sowie zahlreichen anderen Institutionen, einzusehen.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Mittwoch, 30.08.2023 um 17:30 – 19:00 Uhr
Ort:
Verwaltungsgebäude in der Upstallstraße
Upstallstraße 25
14772 Brandenburg an der Havel
Volkshochschule, 3. OG

Bilder in Hochauflösung

Interessantes