Biotechnologie-Unternehmen erwirbt Grundstück in Kirchmöser-Nord

Pressearchiv – Meldung vom 18.05.2006

Pressemitteilung vom 18.05.2006

Die Stadt Brandenburg an der Havel und die BTB Biotechnologie Brandenburg LTD unterzeichneten am Mittwoch, 17.05.2006 einen notariellen Grundstückskaufvertrag über ca. 18.500 m² Ansiedlungsfläche im nördlichen Teil des Gewerbe- und Industriegebietes Brandenburg-Kirchmöser.

Unter Einbeziehung denkmalgeschützter Gebäude in das Gesamtkonzept, sollen auf der Ansiedlungsfläche drei Biogasanlagen auf Basis einer Trockenfermentation von nachwachsenden Rohstoffen errichtet werden. Bei den nachwachsenden Rohstoffen handelt es sich im Wesentlichen um Mais, Gras- und Ganzpflanzensilage sowie Roggenkörner, die ausschließlich aus der Region stammend. Das durch den Vergärungsprozess anfallende Biogas wird zur Erzeugung von Strom und Wärme verwendet

Zusätzlich zu den Komponenten der Biogasanlagen, wie Feststoffdosierer, Fermenter, Nachgärer, Technikcontainer und Blockheizkraftwerk-Container (BHKW), wird eine Organic-Rankine-Cycle-Anlage (ORC) errichtet, in der die im BHKW anfallende Wärme verstromt wird. Außerdem entsteht eine Ultrafiltration-/Umkehrosmose-Anlage, in der die Gärreste zu hochwertigem Dünger und Wasser in Trinkwasserqualität verarbeitet werden.

Das Gesamtvolumen der Investition beträgt ca. 8,5 Millionen Euro. Es sollen mindestens sechs Arbeitsplätze am Standort Brandenburg-Kirchmöser entstehen und für die Dauer von wenigstens 20 Jahren durch die Produktion von Biogas erhalten werden.

Interessantes