Interview mit der Gründerin Cindy Hartung

Interview mit der Gründerin Cindy Hartung

Bitte stellen Sie sich und Ihr Business kurz vor

Ich bin Cindy Hartung, 46 Jahre jung aus Brandenburg an der Havel und habe im Juni die Alltagsbegleitung mit Herz gegründet. Ich war viele Jahre in der freien Wirtschaft als Sachbearbeiterin tätig. Mein Wunsch, etwas Sinnhaftes zu machen, brachte mich schließlich über die Ausbildung zur Betreuungskraft und durch eine persönliche Empfehlung zum Lotsendienst Brandenburg an der Havel. Es zeigte sich klar: Das ist mein Weg. Es ist für mich eine Herzensangelegenheit, hilfebedürftigen Menschen eine Erleichterung zu verschaffen und damit die Lebensfreude zu steigern. Ich biete Unterstützung beim Einkaufen, bei Arztbesuchen und im Haushalt an. Wichtig ist mir dabei die Mobilisierung der geistigen und körperlichen Fitness. Außerdem unterstütze ich bei gesunder und altersgerechter Ernährung. Freizeitgestaltung, Gedächtnisaktivierung sowie die Betreuung und das Ausführen von Haustieren sind weitere Bausteine.

Welche Herausforderungen gab es auf dem Weg zur Gründung und wie haben Sie diese gemeistert?

Zu Beginn der Beratung hatte ich Angst davor, Fehler zu machen. Mittlerweile ist mir klar: Fehler gehören dazu und werden mich nicht hindern. Z. B. meine Ängste vor der steuerlichen Abbildung haben sich im Laufe der Umsetzung in Luft aufgelöst. Erfreulich war das größtenteils positive Feedback aus meinem Umfeld.

Was mich sehr beruhigt hat, ist die Tatsache, dass ich keine finanziellen Risiken eingehen muss, zum Beispiel für Räumlichkeiten.

Haben Sie Tipps für künftige Selbständige?

Sich Unterstützung suchen z. B. bei Programmen wie dem Lotsendienst und auch in Form von Netzwerken mit anderen Selbständigen, die ihre Erfahrungen teilen.

Wie schätzen Sie den Nutzen der Beratung durch das Projekt Lotsendienst ein?

Ganz einfach: Ohne den Lotsendienst an meiner Seite, hätte ich diesen Schritt nicht gewagt. Der Gründungsworkshop und das Einzelcoaching haben mir sehr geholfen, die Gründungsidee zu schärfen und die einzelnen Schritte bis zur Gründung zu gehen.

Würden Sie unser Projekt weiterempfehlen?

Selbstverständlich. Das habe ich bereits getan.

Was wünschen Sie sich für die Zukunft?

Dass ich ganz vielen Menschen mit meiner Unterstützung helfen kann, diese glücklich sind und ich somit auch.

Vielen Dank für das offene Gespräch und die konstruktive Zusammenarbeit während der Beratung. Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute für Sie persönlich und Ihre unternehmerische Zukunft. Wenn sich künftig Fragen ergeben, treten Sie gern mit uns in Kontakt.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn auch Sie eine Gründerberatung suchen, wenden Sie sich an den Lotsendienst der Stadt Brandenburg an der Havel.

Ansprechpartner: Frau Gundela Otto

Telefon (03381) 38 16 30
Fax (03381) 38 10 02
E-Mail lotsendienst(at)tgz-brb.de

Interessantes