Pressearchiv

Pressearchiv

Erfolgreiche 20. Brandenburgische Frauenwoche

Erfolgreiche 20. Brandenburgische Frauenwoche

17.03.2010 Resümee der 20. Brandenburgischen Frauenwoche 2010 vom 06:03 -13.03.2010 unter dem Motto“ ...

Amtsblatt Nummer 6 erschienen

15.03.2010 Am Montag, 15.03.2010 ist das Amtsblatt Nummer 6/2010 für die Stadt Brandenburg an der Havel ...

Statistischer Jahresbericht 2009 erschienen

15.03.2010 Im Sachgebiet Statistik und Wahlen der Stadt Brandenburg an der Havel liegt der ...

Entwurf des Bebauungsplanes Nummer 22 „Solarkraftwerk Brandenburg – Briest“ wird ausgelegt

15.03.2010 Öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes Nummer 22 „Solarkraftwerk Brandenburg ...

Planentwurf für Vorhaben „Solarkraftwerk Brandenburg-Briest“ wird ausgelegt

15.03.2010 Öffentliche Auslegung des Planentwurfes der 7. Änderung des Flächenutzungsplanes der Stadt ...

Bürgerversammlung zum Bebauungsplan „Photovoltaikanlage Kirchmöser“ am 23.03.2010

15.03.2010 Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel hat in ihrer Sitzung am ...

Informationen über Fördermöglichkeiten zur ländlichen Entwicklung im Ortsteil Klein Kreutz

12.03.2010 Am Donnerstag, 18.03.2010 laden Mitarbeiter der Stadt Brandenburg an der Havel vom ...

Erfolgreicher 2. Infotag

11.03.2010 2. Infotag Wiedereinstieg im Technologie- und Gründerzentrum Brandenburg an der Havel fand ...

Bewerbungsverfahren für Umweltpreis 2010 läuft

11.03.2010 Jetzt, wenn die Tage länger werden und der Frühling langsam Einzug hält, beobachtet man ...

Im Kern einzigartig: 31 historische Stadtkerne vorgestellt

Im Kern einzigartig: 31 historische Stadtkerne vorgestellt

11.03.2010 Bei der weltgrößten Tourismusmesse, der derzeit in Berlin stattfindenden ITB, stellt die ...

Flagge für Tibet gezeigt

Flagge für Tibet gezeigt

10.03.2010 Auch am 51. Jahrestag des Tibetanischen Volksaufstandes wurde am Altstädtischen Rathaus ...

Wachstumskerne: Starke Standorte für Brandenburg

10.03.2010 Diskussionsveranstaltung mit Wirtschaftsstaatssekretär Henning Heidemanns und ...

Interessantes