Zeitzeugen werden gesucht

Pressearchiv – Meldung vom 08.04.2005

Pressemitteilung vom 08.04.2005

Die Museen und Gedenkstätten der Stadt Brandenburg an der Havel bereiten in Zusammenarbeit mit dem von Saldern-Gymnasium eine Ausstellung unter dem Titel „Keine Bombennächte mehr, aber Frieden“ vor. Dafür werden Zeitzeugen gesucht.

Brandenburgerinnen und Brandenburger, die über die Zeit April/Mai 1945 zu berichten wissen, weil sie das Kriegsende in ihrer Stadt bewusst als Soldaten, Hausfrauen, Flak-Helfer, Verfolgte, Flüchtlinge oder Kinder erlebt haben, werden gebeten, ihre Erlebnisse kurz in schriftlicher Form darzulegen und dem Museum zur Verfügung zu stellen.

Die so gesammelten Informationen dienen der authentischen Ergänzung der Ausstellung, die anlässlich des 60. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges in der Stadt Brandenburg an der Havel gezeigt wird.

Auf Wunsch werden die Angaben selbstverständlich vertraulich behandelt. Berichte sollten bitte mit Angabe der Adresse und Telefonnummer gesendet werden an:

Museen und Gedenkstätten
z. H. Gudrun Bauer
Ritterstraße 96
14770 Brandenburg an der Havel

Von besonderem Interesse wären Fotos oder gegenständliche Zeugnisse. Bei Nachfragen steht Frau Bauer unter (03381) 52 20 48 gern zur Verfügung.

Interessantes