Zahlung mit EC-Karte ab 1.April 2016 im Bürgerservice, OTV Kirchmöser/Plaue und dem Standesamt möglich

Pressearchiv – Meldung vom 24.03.2016

Pressemitteilung vom 24.03.2016

Die Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel ermöglicht ab 01.04.2016 die Möglichkeit, bargeldlos zu bezahlen. Hierzu werden im Bürgerservice am Nicolaiplatz neun EC-Cash-Geräte zur Verfügung stehen. Darüber hinaus wurde die Ortsteilverwaltung Kirchmöser/Plaue mit einem Gerät ausgestattet und auch im Standesamt der Stadt Brandenburg an der Havel kann zukünftig an einem Gerät mit EC-Karte bezahlt werden.

Somit können die Bürger z. B. bei der Beantragung von Ausweisen und Reisepässen höhere Beträge nunmehr bequem per EC-Karte bezahlen. Akzeptiert werden aus Sicherheitsgründen ausschließlich EC- Kartenzahlungen mit PIN-Eingabe für Zahlungen ab 10,- Euro, Kreditkarten werden nicht akzeptiert.

Ausschlaggebend dafür, ob ein Geräteeinsatz erfolgt, ist unter anderem die Wirtschaftlichkeit. Da für jede Zahlung Transaktionskosten anfallen, wird dieser zusätzliche Service für die Bürger nur dort zur Verfügung gestellt, wo höhere Beträge zu zahlen sind.

Die Anpassung an den technischen Fortschritt und das Bezahlen per EC-Karte wird damit auch im Verwaltungsalltag gängige Praxis. Bei den Bezahlvorgängen mit den EC-Cash-Geräten wird eine eindeutige Vorgangsnummer bzw. Quittungsnummer mitgegeben, anhand derer die Nutzer und auch die Stadt die Zahlung eindeutig zuordnen können. Persönliche Daten werden nicht gespeichert!

Interessantes