Vier restaurierte Geländer-Teile zieren die Plauer Brücke

Pressemitteilung vom 27.05.2024

Vier restaurierte Geländerteile zieren die Plauer Brücke.
Vier restaurierte Geländerteile zieren die Plauer Brücke.
Bei der Montage.
Bei der Montage.
Bei der Montage.
Bei der Montage.
Der Auftakt ist vollbracht.
Der Auftakt ist vollbracht.

Fotos: Metallbau Windeck

Zu bewundern beispielsweise während des „SINN-VOLLES“-Festes im Schlosspark Plaue am 01. und 2. Juni 2024

Im 120. Jahr ihres Bestehens hat die alte Plauer Brücke einige Kilo mehr von ihrem ursprünglichen Glanz zurückerhalten. Am 21. und 27. Mai haben engagierte Unternehmer um Oliver Windeck und Lutz Sperling drei weitere restaurierte Teile des schmucken Jugendstil-Geländers montiert.

Familie Windeck hat sich die Rettung des Geländers auf die Firmen-Fahnen geschrieben, macht sogar ihre Lehrlinge mit den alten Handwerkstechniken vertraut, um das geschmiedete Geländer Stück für Stück aufzuarbeiten. 60 Teile müssen es am Ende für die 130 Meter lange Brücke sein, wofür sich noch viele Sponsoren zu dem Kreis der Unterstützenden gesellen sollten. Alle Informationen dazu sind auf windeck.de/plaue zu finden. Auch der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. rührt fleißig die Werbetrommel und sammelt ebenfalls Spenden für die Krönung der am 15. Oktober 1904 in Dienst gestellt, genieteten Stahlfachwerkbrücke. Fast 100 Jahre lang (bis 2002) führte sie den Verkehr über die Havel und könnte mit wachsender Spendenbereitschaft zum 120. Geburtstag ihrer Rettung ganz nah sein.

Wer sich die Resultate der im Oktober 2020 begonnenen Sanierungsarbeiten und der vielen gemeinsamen Bemühungen anschauen und die im Mai 2024 montierten Geländerteile bewundern möchte, nutzt am besten das am 1. und 2. Juni 2024 bevorstehende Fest im Schlosspark Plaue für einen Besuch. Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. schreibt dazu:

Europaweit ruft ‚Rendezvous im Garten‘ an diesem Wochenende im Juni dazu auf, Gärten und Parks mit allen fünf Sinnen wahrzunehmen. Wir laden Sie ganz herzlich ein, den Plauer Schlosspark mit Ihren fünf Sinnen zu genießen.

Das „SINN-VOLLES“ getaufte Fest wartet mit einem bunten Aktionstag am Sonntag auf, der Sinnesanregungen an vielen Stationen im Schlosspark bietet. Als Vorspiel dient am Samstag ab 19:00 Uhr „Geliebtes Wesen“ – eine Lesung im Grünen des Brandenburger Theaters auf dem Tontaubenschießstand im Schlosspark Plaue.

Der Sonntag startet dann um 09:00 Uhr mit dem Boßeln quer durch den Schlosspark, woran sich vieles zum Hören, Riechen, Fühlen, Sehen und Schmecken anschließt. Die Gastgeber verraten:

Musikalische Leckerbissen werden vom Brandenburg-Brass-Ensemble unserer Partnerstadt Ballerup gereicht, das Picknick mit Musik wird von Thomas Rettenbücher und Dirk Rolle verzuckert und junge Musik wird von der Berliner Formation ‚Kosmo-Lutra‘ dargeboten. Die Künstlergruppe IWAN und das aRthaus Plaue werden künstlerische Akzente setzen. Yoga-Übungen laden zum Mitmachen ein. Heimische Wildkräuter werden von der Kräuterfee nahegebracht. Kleiderursel sorgt für ein buntes Kinderprogramm. Der Chor Laudare wird in historischen Kostümen den Park durchwandeln.

Hank Teufer mimt Theodor Fontane und wird nachmittags kurzweilige Geschichten und Gedichte vorgetragen.

Das Fest endet gegen 18:30 Uhr.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Samstag, 01.06.2024 um 19:00 Uhr – Sonntag, 02.06.2024 um 18:30 Uhr
Ort:
Schlosspark Plaue

Interessantes