Über 30.000 Euro für Vereine der Stadt Brandenburg an der Havel

Pressearchiv – Meldung vom 17.06.2019

Pressemitteilung vom 17.06.2019

Über 30.000 Euro für Vereine der Stadt Brandenburg an der Havel

Am Montag, 17.06.2019, überreichten Andreas Schulz, Vorstandsvorsitzender der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) und Oberbürgermeister Steffen Scheller Förderzusagen im Gesamtwert von über 30.000 Euro an Vereine, Organisationen und Einrichtungen in der Stadt.

Oberbürgermeister Steffen Scheller würdigte in seiner Begrüßung die vielen ehrenamtlichen Projekte und bedankte sich bei der MBS für ihr gesellschaftliches Engagement: „Mit ihren Projekten unterstützen bzw. helfen Sie Menschen in den verschiedensten Lebensbereichen unserer Gesellschaft. Dafür möchte ich Ihnen herzlich danken, denn Ihr Engagement ist nicht selbstverständlich.“

Folgende Vereine können sich über eine Förderzusage freuen:

  • Fußballclub Borussia Brandenburg e.V.
  • Sportverein Wasserfreunde Brandenburg
  • Briefmarken-Sammler-Verein Brandenburgia e.V.
  • Demokratischer Frauenbund Landesverband Brandenburg e.V.
  • SFB 94 Sportfreunde Brandenburg 94 e.V.
  • TSG 72 Schmerzke e.V.
  • Förderverein Zukunft für Kinder e. V.
  • LAFIM – Landesausschuss für Innere Mission – Dienst für Menschen gemeinnützige AG
  • Blinden- und Sehbehinderten-Verband Brandenburg e. V.
  • Historischer Verein Brandenburg (Havel) e.V.
  • 1. Brennaborverein Brandenburg an der Havel e.V. c/o Industriemuseum Brandenburg an der Havel
  • Verein zur Förderung der Kirchenmusik in Brandenburg an der Havel e.V.
  • Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V. -Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen-
  • Förderverein Krugpark Brandenburg e.V.
  • Reit- und Fahrverein Brandenburg e. V.
  • Förderverein des von Saldern-Gymnasiums e.V.
  • Jazzfreunde Brandenburg e.V.
  • Eisenbahnersportverein Kirchmöser e. V.
  • Lauschkultur e.V.
  • Segelclub „Märkischer Adler“ e. V.

Bilder in Hochauflösung

Interessantes