Standortveränderungen von Wahllokalen zur Europa- und Kommunalwahl am 26. Mai 2019

Pressearchiv – Meldung vom 24.05.2019

Pressemitteilung vom 24.05.2019

Standortveränderungen von Wahllokalen zur Europa- und Kommunalwahl am 26. Mai 2019

Durch die Bevölkerungsbewegung innerhalb der Stadt Brandenburg an der Havel ist in einigen Wohnbereichen ein Neuzuschnitt der Wahlbezirke erforderlich geworden. Im Zuge dessen verringerte sich die Zahl der Wahlbezirke von 65 auf 61.

Die größten Veränderungen sind im Stadtteil Görden zu verzeichnen. Der bisherige Wahlbezirk 503 wurde dem Wahlbezirk 501 zugeordnet. Der bisherige Wahlbezirk 505 wurde auf die benachbarten Wahlbezirke 504 und 506 aufgeteilt. Für die Wahlberechtigten in den genannten Wahlbezirken hat dies keine Auswirkungen, da ihre Wahllokale weiterhin in der Wilhelm-Busch-Schule zu finden sind.
Die Wahlbezirke 508 (Speisesaal im Asklepios-Klinikum) und 509 (Seniorenzentrum Clara Zetkin) fusionieren zum Wahlbezirk 508. Das Wahllokal befindet sich nunmehr im Cafe „Clara“ im Seniorenzentrum Clara Zetkin.

Im Stadtteil Hohenstücken wird der bisherige Wahlbezirk 404 (Seniorenheim „Martha Piter“) auf die benachbarten Wahlbezirke 401 (Bürgerhaus) und 402 aufgeteilt. Als Wahllokal des vergrößerten Wahlbezirks 402 (bisher Bürgerhaus) bleibt der Standort Seniorenheim „Martha Piter“ aber erhalten.

Ebenso aufgelöst wird im Stadtteil Nord der bisherige Wahlbezirk 602 (Bertolt-Brecht-Gymnasium). Er wird den Wahlbezirken 601 (Bertolt-Brecht-Gymnasium bleibt erhalten) und 606 zugeordnet. Das Wahllokal des neu gebildeten Wahlbezirks 606 (bisher Konrad-Sprengel-Schule) wird im Bertolt-Brecht-Gymnasium eingerichtet.

Aufgrund der gestiegenen Bevölkerungszahl in der Altstadt musste ein neuer Wahlbezirk 211 aus Teilen der Wahlbezirke 205 und 206 (beide Luckenberger Schule) geschaffen werden. Standort des Wahllokals des Wahlbezirks 211 ist die Georg-Klingenberg-Schule. Von dieser notwendigen Neugliederung sind auch Teile der Wahlbezirke 208 (bisher Georg-Klingenberg-Schule, jetzt Havelschule) und 210 (Havelschule) betroffen.

Zudem werden die Wahllokale folgender Wahlbezirke für diese Wahlen an neuen Standorten untergebracht:
Wahlbezirk Alter Standort                   Neuer Standort
103 KITA Klein Kreutz  DRK Tagespflege „Seniorenstübchen“, Klein Kreutzer Dorfstr. 31
311 Fliedners Wohnstätte  Bahnhofsgebäude, Am Hauptbahnhof 9
316 Kita „Stoppelhopser“  Turnerheim, Am Turnerheim 17A
318 VHS Bildungswerk  Ev. Seniorenzentrum Haus Wilhelmsdorf, Wilhelmsdorf 21/22

Die komplette Übersicht der Wahllokale einschließlich der Wahllokale mit behindertengerechtem Zugang ist auf den Internetseiten der Stadt unter www.stadt-brandenburg.de/rathaus/wahlen zu finden. Die Wahlberechtigten werden gebeten, eventuelle Standortveränderungen des Wahllokales gegenüber der letzten Wahl zu beachten.

Bilder in Hochauflösung

Interessantes