Stadtputz 2007: Endphase der Vorbereitungen läuft

Pressearchiv – Meldung vom 17.04.2007

Pressemitteilung vom 17.04.2007

Bei der Projektgruppe „Stadtputz 2007“, die aus vier Auszubildenden der Stadtverwaltung gebildet wurde, laufen die Vorbereitungsarbeiten für den diesjährigen Stadtputz auf Hochtouren. Koordiniert werden die Aktivitäten, die am Sonnabend, 21.04.2007, ab 08:00 Uhr von Brandenburger Vereinen, Gartensparten, Institutionen und Unternehmen an ca. 50 Einsatzorten in der Stadt und in den Ortsteilen geplant sind.

Zu den zentralen Projekten beim Stadtputz 2007 zählen Pflanzungen an der Jahrtausendbrücke, in der Grabenstraße und am Bürgerbüro in Nord, die Graffittibeseitigung an der Näthewinde Brücke, in der Gerbergasse (bereits am 20.04.2007) und in der Bahnhofsvorstadt, die Fertigstellung des Farbanstrichs des Geländers über die Brücke an der Krakauer Vorstadtschleuse und ein erneuter Farbanstrich des Giebels in der Hauptstraße 76 oder die Reinigung des Gertrud-Piter-Platzes, des Kaiser-Reka-Platzes (bereits am 20.04.2007), der Friedrich-Engels-Straße und des Jungfernsteigs. Außerdem wird in der Innenstadt das Rondell am Neustädtischen Markt sowie die Haltestelle in der Hauptstraße gereinigt. Desweiteren sind Initiativen in den Ortsteilen, Gartensparten, Kindertagesstätten sowie Feuerwehren geplant.

Bisher hat die Projektgruppe „Stadtputz 2007“ von Sponsoren und Unterstützern unter anderm 36 Container, 400 Müllsäcke, Farbe für vier Objekte und diverse Arbeitsmaterialien erhalten, die auf die einzelnen Reinigungsobjekte verteilt werden.

Die Projektgruppe „Stadtputz 2007“ ist am 21.04.2007 bereits ab 05:30 Uhr unter der Telefonnummer (03381) 58 63 80 oder Mail stadtputzstadt-brandenburg.de erreichbar. Das Koordinierungsbüro befindet sich im Gebäude der Stadtverwaltung, Neuendorfer Straße 90, Zimmer 011/012.


Hinweis für Medienvertreter/Fotografen: Die Objekte Kaiser-Reka-Platz (Stadtmarketing Brandenburg e.V.) und Gerbergasse (Kita „Menschenskinder“, „Kleine Strolche“ und „Mittendrin“) werden schon am Freitag, 20.04.2007, gereinigt bzw. gestaltet.

Interessantes