„Spuren der Macht“: Interessante Ausstellung in Hohenstücken

Pressearchiv – Meldung vom 05.02.2008

Pressemitteilung vom 05.02.2008

Am Mittwoch, 13.02.2008, wird im Bürgerhaus Hohenstücken die Ausstellung „Spuren der Macht“ eröffnet. Das Projektmanagement „Soziale Stadt“ hat in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes und dem Bund der Antifaschisten e.V. die von Rolf D. Banek gestalteten Arbeiten nach Brandenburg an der Havel geholt, um sie einem breiten Publikum zu präsentieren.

Der seit 1994 im ostfriesischen Flachsmeer lebende Künstler, der als Kind die Schrecken des Zweiten Weltkrieges und den Naziterror erlebte, thematisiert in Bildern nicht nur die Verfolgungen im NS-Staat, den Holocaust und den Krieg. Ein weiteres Schwerpunktthema der Ausstellung zeigt auch die Atomwaffen und die Atomenergie als eine andere tödliche Gefahr für die Menschheit.

Banek bedient sich bei seinen Arbeiten der so genannten Mixed Media Mischtechnik als Ausdrucksform. Jedes der einzelnen Bilder erzählt eine Geschichte, sparsame Texte auf einzelnen Arbeiten ergänzen und erweitern die Aussage.

Die Ausstellungseröffnung findet am 13.02.2008 um 18:00 Uhr im 1. Obergeschoss des Bürgerhauses in der Walther-Ausländer-Straße 1 in Hohenstücken statt. Danach kann die Ausstellung bis zum 20.04.2008 immer montags bis donnerstags von 08:00 – 18:00 Uhr und freitags von 08:00 – 14:00 Uhr besichtigt werden. Führungen sind nach telefonischer Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich (Telefon: (03381) 79 91 27).

(Hinweis für Medienvertreter: Zur Ausstellungseröffnung gibt es eine ausführliche Pressemappe mit Ausstellungskatalog, Bilder-CD und Informationen zum Künstler. Nachfragen über (03381) 58 73 03 oder 58 73 07.)

Interessantes