Spatenstich für neuen Busbahnhof vollzogen

Pressearchiv – Meldung vom 13.09.2012

Pressemitteilung vom 13.09.2012

Der erste Spatenstich für den neuen Busbahnhof ist vollzogen.
Der erste Spatenstich für den neuen Busbahnhof ist vollzogen.
Im Hintergrund das Gebäude des Hauptbahnhofes, das derzeit umgebaut wird.
Im Hintergrund das Gebäude des Hauptbahnhofes, das derzeit umgebaut wird.
Rolf Notnagel (re.) von den Brandenburger Verkehrsbetrieben stellt das auf der Nordseite des Bahnhofsumfeldes Geleistete vor.
Rolf Notnagel (re.) von den Brandenburger Verkehrsbetrieben stellt das auf der Nordseite des Bahnhofsumfeldes Geleistete vor.

Schritt für Schritt nimmt das neue Umfeld des Brandenburger Hauptbahnhofes Gestalt an. Am Donnerstag, 13.09.2012, wurde mit einer feierlichen Begehung der Abschluss der umfangreichen Arbeiten im nördlichen Bereich vollzogen und gleichzeitig der symbolische erste Spatenstich für den neuen Zentralen Busbahnhof vollzogen.

Im Beisein von Vertretern des Potsdamer Infrastrukturministeriums und des Landesamtes für Bauen und Verkehr, der Stadt und städtischer Unternehmen sowie der beteiligten Planer, Architekten und Bauleute wies Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann noch einmal auf die große Bedeutung dieses komplexen Vorhabens für die weitere Stadtentwicklung hin. „Die gesamte Umgestaltung des Hauptbahnhofes und des Bahnhofsumfeldes steht nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund der Bundesgartenschau 2015, denn rechtzeitig vor diesem großen Ereignis für die Havelregion muss und will sich unsere Stadt schließlich mit einem ansprechenden Eingangstor präsentieren.“

Die Bauarbeiten für die neue Haltestellenanlage nördlich der B1 / B102 begannen am 11.07.2011. Bei Aufrechterhaltung des Straßenbahnbetriebes wurden in den darauf folgenden Monaten für ca. 3,2 Millionen Euro vor dem neuen Gesundheitszentrum und dem Regenerationenhaus 750 Meter Gleise, 800 Tonnen Schotter, 1.000 Betonschwellen, sechs Weichen und 21 Fahrleitungsmasten mit kompletter Fahrleitung ausgewechselt . Jede Straßenbahnlinie erhielt eine Überdachung und eine fahrdynamische Zielanzeige. Es entstand ein kombinierter Bahnsteig Bus/Straßenbahn.

Der auf der anderen Straßenseite in der Nähe des ebenfalls in der Umbauphase befindlichen Bahnhofsgebäudes neu entstehenden Zentrale Busbahnhof wird eine Fläche von 6.500 m² haben. Vorgesehen sind sechs außenliegende Bushaltestellen und vier innenliegende Wartepositionen in Sägezahnanordnung. Alle sechs Bahnsteige werden komplett überdacht. Es wird ein Blindenleitsystem sowie Sitzgelegenheiten und drei fahrdynamische Zielanzeigen geben. Außerdem entstehen auf 1.500 m² Parkplatzfläche direkt am Funktionsgebäude des Hauptbahnhofes 36 PKW-Stellplätze sowie eine komplette Buswendeschleife. Im Projekt, das ein Gesamtkostenvolumen von mehr als 2 Millionen Euro umfasst, ist auch eine Rampe am bestehenden Brückenbauwerk über die DB-Gleisanlage enthalten.

Interessantes