






















15. Deutsche Beton-Kanu Regatta mit ca. 1.000 Teilnehmern aus 50 Hochschulen
Können Boote aus Beton schwimmen?
Mit der 15. Auflage der Deutschen Betonkanu-Regatta am Wochenende auf dem Beetzsee wurde diese Frage eindeutig beantwortet.
Dass Beton nicht nur schwimmen, sondern dazu auch noch ganz viel Spaß machen kann, bewiesen rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von ca. 50 Hochschulen und Ausbildungsstätten aus allen Teilen Deutschlands sowie Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Polen und Finnland.
Gestartet wurde in zwei Kategorien:
In der Wettkampfklasse ging es um Schnelligkeit.
In der Offenen Klasse mussten die Bootsbauer dagegen mit Originalität und Kreativität überzeugen.
Hier einige Impressionen dieses sportlich-spaßigen Wettkampfwochenendes:
Bilder in Hochauflösung
- Bild 1 anzeigen
- Bild 2 anzeigen
- Bild 3 anzeigen
- Bild 4 anzeigen
- Bild 5 anzeigen
- Bild 6 anzeigen
- Bild 7 anzeigen
- Bild 8 anzeigen
- Bild 9 anzeigen
- Bild 10 anzeigen
- Bild 11 anzeigen
- Bild 12 anzeigen
- Bild 13 anzeigen
- Bild 14 anzeigen
- Bild 15 anzeigen
- Bild 16 anzeigen
- Bild 17 anzeigen
- Bild 18 anzeigen
- Bild 19 anzeigen
- Bild 20 anzeigen
- Bild 21 anzeigen
- Bild 22 anzeigen
- Bild 23 anzeigen