Schuleingangsuntersuchungen 2024 – Was ist neu?

Pressemitteilung vom 13.12.2023

Plakat mit Text und Link zur Terminvereinbarung für Schuleingangsuntersuchungen – alle Informationen im nebenstehenden Text enthalten

Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst beginnt, wie jedes Jahr, auch im Januar 2024 mit den Schuleingangsuntersuchungen unserer Vorschulkinder.

Zum ersten Mal hat die Stadt Brandenburg an der Havel im Rahmen ihrer Online-Dienste für die Schuleingangsuntersuchungen die Online-Terminvereinbarung eingerichtet, die von den Sorgeberechtigten unserer zukünftigen Schulanfänger genutzt werden sollen.

Unter www.stadt-brandenburg.de/terminvereinbarung-schuleingangsuntersuchung kann der Untersuchungstermin gebucht werden, die Termine werden gestaffelt freigeschaltet. Auf der Internetseite werden Details zur Untersuchung einschließlich mitzubringender Unterlagen vorgestellt. Den Elternfragebogen und den Informationsflyer zur Schuleingangsuntersuchung erhalten die Sorgeberechtigten in der Anlage der Antwort-Email nach ihrer Online-Terminbuchung.

Um die Schuleingangsuntersuchungen fristgemäß abschließen zu können, bittet der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst um Nutzung aller Terminvorschläge.

Die schulärztliche Untersuchung ist gemäß der Grundschulverordnung des Brandenburgischen Schulgesetzes eine Pflichtuntersuchung für alle Kinder, die bis zum 30. September eines Jahres 6 Jahre alt sind. Sie ist auch im selben Jahr für alle Kinder verpflichtend, die vor der Schuluntersuchung im Gesundheitsamt bereits von der ortszuständigen Grundschule zurückgestellt worden sind oder zurückgestellt werden sollen.

Alle Grundschulen, Horte, Kitas, Förder- und Beratungsstellen für Kita- und Schulkinder werden ausführlich informiert. Hier erhalten Eltern, bei Bedarf, Unterstützung bei der Online-Terminvereinbarung.

Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst wünscht sich einen reibungslosen Ablauf und dankt allen für die Unterstützung.

Kontakt: www.kjgd@stadt-brandenburg.de oder Telefon (03381) 585339

Bilder in Hochauflösung

Interessantes