Regenbogenflagge am Altstädtischen Rathaus

Pressemitteilung vom 17.05.2024

Auch 2024 flattert die Regenbogenfahne am 17. Mai vor dem Rathaus im Wind.
Auch 2024 flattert die Regenbogenfahne am 17. Mai vor dem Rathaus im Wind.

©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Basierend auf dem Beschluss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom 17. Mai 1990, Homosexualität von der Liste psychischer Krankheiten zu streichen, wird weltweit seit 2005 daran mit einem Aktionstag erinnert, um auf fortbestehende Diskriminierung aufmerksam zu machen. Seit 2021 gehört Brandenburg an der Havel zu den Städten, in denen Regenbogenfahnen gehisst werden. Und so weht auch 2024 zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi- und Trans*phobie die buntgestreifte Flagge am Rathaus – als sichtbares Zeichen gegen Diskriminierung und Gewalt und für Toleranz.

Bilder in Hochauflösung

Interessantes