Organisationskomitee für Kanu-EM 2014 gegründet

Pressearchiv – Meldung vom 03.05.2013

Pressemitteilung vom 03.05.2013

Die Organisatoren besprechen bereits die Datails der EM 2014
Die Organisatoren besprechen bereits die Datails der EM 2014
Ein bewährtes Organisationsteam mit DKV-Präsident (2. Reihe, Mitte) und Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann (vorn, Mitte)
Ein bewährtes Organisationsteam mit DKV-Präsident (2. Reihe, Mitte) und Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann (vorn, Mitte)

Vorbereitungen für die European Championships Canoe Sprint 2014 sind angelaufen. Organisatorische Erfahrungen des Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V. und hohes technisches Niveau der Naturregattastrecke Beetzsee sind Garanten für erfolgreiche internationale Titelkämpfe.

In Brandenburg an der Havel wurde am Freitag, 03.05.2013, das Organisationskomitee (OK) für die European Championships Canoe Sprint 2014 gegründet. Thomas Konietzko, Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes e.V. (DKV), begrüßte zur konstituierenden Sitzung dieses wichtigen Gremiums im Funktionsgebäude der Regattastrecke Beetzsee unter anderem Brandenburgs Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann, Karl-Hans Pezold Sportbeauftragter des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, und weitere Mitglieder des Organisationsteams.

Dr. Dietlind Tiemann: „Als Oberbürgermeisterin der Sportstadt Brandenburg an der Havel ist es für mich selbstverständlich, auch bei dieser EM wieder im OK mitzuarbeiten. Mit meinen inzwischen sehr umfangreichen Erfahrungen werde ich den ehrenamtlichen Organisatoren dabei helfen, den Ruf des Brandenburger Beetzsees als idealer Wettkampfort für wichtige internationale Meisterschaften zu festigen. Ich bin sicher, dass es uns gemeinsam gelingen wird, an die erfolgreiche EM 2009 anzuknüpfen. Wir werden uns auch im nächsten Jahr wieder als weltoffene Gastgeber präsentieren und den besten Kanutinnen und Kanuten Europas erneut ideale Wettkampfbedingungen auf unserer wunderschönen und hochmodernen Naturregattastrecke bieten.“

Mit der Ausrichtung der European Championships Canoe Sprint 2014 auf der Regattastrecke Beetzsee ist der DKV vom Europäischen Kanu-Verband, der European Canoe Association (ECA), beauftragt worden. Nach aktueller Terminplanung wird die EM voraussichtlich im Juni 2014 stattfinden. Als Organisator vor Ort wird der Verein Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V. fungieren.

Gut ein Jahr vor den europäischen Titelkämpfen 2014 informierte der bereits seit einigen Monaten aktive Organisationsstab über den aktuellen Stand der Vorbereitungen auf dieses internationale Sportereignis der Spitzenklasse. Wiederholt wurde dabei unterstrichen, dass die 2009 gesammelten Erkenntnisse, als erstmals in Brandenburg an der Havel eine Kanu-EM ausgetragen wurde, sehr hilfreich sind und zum großen Teil für 2014 wieder genutzt werden können. Außerdem sollen die in der gerade begonnenen aktuellen Wettkampfsaison stattfindenden Kanu-Regatten als „Probe“ für die EM 2014 dienen.

Zu Mitgliedern des Organisationskomitees für die Kanu-EM 2014 wurden berufen:

• Thomas Konietzko (Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes e.V.)
• Karl-Hans Pezold (Sportbeauftragter des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport)
• Dr. Dietlind Tiemann (Oberbürgermeisterin der Stadt Brandenburg an der Havel)
• Michael Kenzler (1. Vorsitzender des Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V.)

Dem Organisationsstab gehören 18 ehrenamtlich tätige Wassersportfreunde an, die hauptsächlich Mitglieder des Vereins Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V. sind. Geleitet wird er von Michael Kenzler.

An der Kanu-EM 2009 in Brandenburg an der Havel nahmen Sportlerinnen und Sportler aus 35 Nationen teil. Erstmals in der über 40-jährigen Geschichte der Naturregattastrecke wurden damals an den Finaltagen von ARD und ZDF Live-TV-Bilder produziert und vom Brandenburger Beetzsee in die Welt gesendet.
Auch für die EM 2014 hat die ARD bereits die Live-Berichterstattung zugesagt.

Bilder in Hochauflösung

Interessantes