„Die Eiche – Mein Zuhause“ – eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt

Pressemitteilung vom 07.03.2024

Eichhörnchen sitzt auf dem Ast
Foto-Quelle: ©2022_GAUMONT_X Verleih AG

Ökofilmtour im Naturschutzzentrum Krugpark

Im Rahmen der 19. Ökofilmtour lädt das Naturschutzzentrum Krugpark in Kooperation mit dem Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz e. V. (FÖN) am Donnerstag, dem 14. März 2024 15:00 Uhr, zur Vorstellung des 80-minütigen Dokumentarfilms „Die Eiche – Mein Zuhause“ eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt, alle Interessierten in die Umweltpyramide ein.

Über den Film:

Es war einmal eine alte Eiche… Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben dieselben: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und action-geladene Verfolgungsjagden. „Die Eiche – Mein Zuhause“ ist eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt.

Regie Laurent Charbonnier, Michel Seydoux Kamera Mathieu Giombini Schnitt Sylvie Lager Filmmusik Cyrille Aufort Produzent:in Barthélémy Fougea, Michel Seydoux Produktionsfirma Camera One, Winds, Gaumont Produktionsland Frankreich

Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht.

Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es ein Gespräch mit Expertinnen und Experten. Weitere Informationen unter www.oekofilmtour.de/termine/926

Veranstaltungsdetails

Datum:
Donnerstag, 14.03.2024 um 15:00 Uhr
Ort:
Naturschutzzentrum Krugpark
Wilhelmsdorf 6
14776 Brandenburg an der Havel
Umweltpyramide

Bilder in Hochauflösung

Interessantes