Oberbürgermeisterin Dietlind Tiemann informiert über positive Förderzusagen an Träger der Kultureinrichtungen

Pressearchiv – Meldung vom 09.02.2011

Pressemitteilung vom 09.02.2011

Zusagen über institutionelle Förderung der Träger von Kultureinrichtungen

Noch in dieser Woche werden die offenen Förderzusagen der Stadt an die Träger von Kultureinrichtungen erfolgen.
„Wir werden nun sehr zügig mit den Förderempfängern die erforderlichen Formalitäten erledigen, so dass die ersten Förderabschläge noch in dieser Woche angewiesen werden. Die Förderbescheide hatten wir bereits vorbereitet und in der Schublade liegen“, sagte Dietlind Tiemann.
Dabei geht es um die Kultureinrichtungen: Industriemuseum, Fontane-Klub und Brandenburger Theater GmbH sowie die  Wredowsche Zeichenschule.
  
Die Verwaltung hatte sich in der vergangenen Woche zum wiederholten Mal an das Ministerium des Innern gewandt, um eine kurzfristige Genehmigung für eine Förderung von Trägern der Kultureinrichtungen zu erhalten. Nachdem das Genehmigungsverfahren im Jahr 2010 sehr zügig abgeschlossen werden konnte, hatte sich für das Jahr 2011 der Abstimmungsprozess verzögert.
 
Nach Angaben der Oberbürgermeisterin waren insbesondere der Fontane-Klub, das Industriemuseum, die Wredowsche Zeichenschule und auch das Brandenburger Theater davon betroffen, dass die Verwaltung noch keine Förderzusage für 2011 erteilen konnte. „Gegenüber der Kommunalaufsicht habe ich dargelegt, dass durch die Arbeit dieser Kultureinrichtungen einerseits ein wesentlicher Beitrag zur Funktionsfähigkeit unserer örtlichen Gemeinschaft erbracht wird. Andererseits haben wir in den letzten Jahren im Gesamtkomplex der freiwilligen Leistungen bereits Ausgaben reduziert und so auch in diesem Bereich zur Haushaltskonsolidierung beigetragen.“

Interessantes