Neues Programmheft der Volkshochschule

Pressemitteilung vom 20.01.2020

Neues Programmheft der Volkshochschule

Das neue Programmheft der Volkshochschule Brandenburg an der Havel Frühjahr 2020 ist erschienen

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind auch für die Volkshochschule (VHS) wichtige Themen. Daher hat sie sich dazu entschlossen, das Programmheft vom Umfang her zu reduzieren und auch nicht mehr in großer Auflage als Zeitungsbeilage an die Haushalte zu verteilen.

Stattdessen liegt das Programmheft für alle Interessierten in der Havelstadt an vielen Stellen aus, so u.a.:

  • in der Volkshochschule, Wredowplatz 1,
  • in der Bibliothek, Altstädtischer Markt 8,
  • in der Musikschule „Vicco von Bülow“, GutsMuthsstraße 23,
  • im Brandenburger Theater, Grabenstr. 14,
  • im Gotischen Haus, Johanniskirchplatz 4,
  • im Marienbad, Spengelstraße 1,
  • beim Bürgerservice, Nicolaiplatz 30,
  • in der Stadtverwaltung, im Empfangsbereich Veraltungsgebäude Klosterstr 14,
  • im Altstädtischen Rathaus, Altstädticher Markt 10, usw.

Und auch bei den Kursen ist in einem neuen Semester wie immer Neues dabei. So zum Beispiel im Sprachenbereich ein Englischkurs in Kirchmöser, Französisch am Vormittag, Japanische Kalligraphie oder China-Workshops. Für die Gesundheit bietet sich ein Yoga-Schnupperkurs oder ein Bewegungstraining unter dem Motto „Fit und beweglich bis ins hohe Alter“ an. Bei der „Jungen VHS“ gibt es neben Nähkursen für Kinder auch ein spezielles Ferienkursprogramm mit zum Beispiel Buchbinden, Freies Gestalten oder Kreatives Schreiben. Kreativ werden können Teilnehmende außerdem in Kursen wie Aktzeichnen für Anfänger*innen oder bei dem Wochenendkurs „Nichtgegenständliche Malerei: Das Malen fühlen – Spaß und Freude am eigenen sinnfreien Tun.

Bilder in Hochauflösung

Interessantes