Neues Amtsblatt erschienen

Pressearchiv – Meldung vom 19.03.2008

Pressemitteilung vom 19.03.2008

Am 18.03.2008 ist die 4. Ausgabe des Amtsblattes für die Stadt Brandenburg an der Havel im Jahr 2008 erschienen. Es enthält unter anderem die Übersicht zu den Beschlüssen der Stadtverordnetenversammlung vom 30.01.2008 und des Hauptausschusses vom 05. und 18.02.2008.

Außerdem wird die Siebente Satzung zur Änderung der Gebühren- und Benutzersatzung für Obdachlosenunterkünfte, die Öffentliche Bekanntmachung über den Übergang von Sitzen von Vertretern der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel (Berufung von Ersatzpersonen), die Öffentliche Bekanntmachung – Vorprüfung zur Feststellung der UVP-Pflicht für das Einkaufs- und Dienstleistungszentrum „Sankt-Annen-Galerie“, die Öffentliche Auslegung des Entwurfes des Abfallwirtschaftskonzeptes der Stadt Brandenburg an der Havel und die Öffentliche Bekanntmachung von Fundsachen veröffentlicht.

Das Amt für Forstwirtschaft Belzig (untere Forstbehörde) veröffentlicht in diesem Amtsbaltt die Öffentliche Bekanntmachung über die Durchführung einer Waldwegeinventur im Zuständigkeitsbereich des Amtes für Forstwirtschaft Belzig, die Jagdgenossenschaft Göttin die Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung am 23. April 2008 und der Wasser- und Abwasserzweckverband Emster die Einladung zur Verbandsversammlung 01/08.

Auch die Einladung zur 3. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel, die am 26.03.2008 stattfindet, wird bekannt gemacht und über die Termine der Stadtverordnetenversammlung und ihrer Ausschüsse im April 2008 informiert.

Das Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel ist im Abo-Verfahren oder im Einzelverkauf erhältlich sowie im Internet unter www.stadt-brandenburg.de in der Rubrik Rathaus + Politik/Verwaltung online / Amtsblatt einsehbar. Die Amtsblattredaktion ist per E-Mail unter amtsblattstadt-brandenburg.de, per Telefon unter (03381) 58 13 17 sowie per Fax unter 58 13 14 erreichbar. Ansprechpartnerin ist Frau Bressau (Verwaltungssitz Klosterstraße 14, Gebäudeteil E, Raum 307)

Interessantes