Neue Konzessionsverträge unterschrieben

Pressearchiv – Meldung vom 15.03.2016

Pressemitteilung vom 15.03.2016

Neue Konzessionsverträge unterschrieben

Versorgung für weitere 20 Jahre gesichert

Am 15. März 2016 unterzeichneten Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann, Bürgermeister Steffen Scheller sowie die Stadtwerkegeschäftsführer Gunter Haase und Uwe Müller die neuen Konzessionsverträge für Strom und Erdgas sowie den Gestattungsvertrag Fernwärme.

Mit der Vergabe der Konzessionen erteilt die Stadt Brandenburg an der Havel das Wegenutzungsrecht zur Verlegung und zum Betrieb eines Versorgungsnetzes. Im Gegenzug zahlt der Konzessionsnehmer, die StWB, entsprechende Abgaben an die Kommune.

„Auf den ersten Blick scheint eine solche Vergabe eine vergleichsweise einfache Sache zu sein“, erläutert Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann. „Dahinter steckt aber ein sehr aufwändiges und zeitintensives Verfahren. Schließlich geht es hier um die zukunftssichere Versorgung der Menschen in unserer Stadt, also um einen sehr wesentlichen Bestandteil der Daseinsvorsorge.“

„Wir verstehen uns als Firma mitverantwortlich dafür, dass in unserer Stadt eine hohe Lebensqualität garantiert wird. Mit einer zukunftssicheren Infrastruktur leisten wir tagtäglich einen kompetenten und wichtigen Beitrag dafür, dass alle Bewohner rund um die Uhr mit Energie versorgt sind“, sagte der technische Geschäftsführer der StWB, Gunter Haase.

„Mit den neuen Konzessionsverträgen gibt es ein erstklassiges Handwerkszeug für die langfristige Zusammenarbeit zwischen Stadt und Stadtwerken “, sagt Uwe Müller, kaufmännischer Geschäftsführer der StWB.

Die Stadtwerke betreiben bereits seit 1996 das Strom,-Erdgas-und Fernwärmenetz der Stadt.

Bilder in Hochauflösung

Interessantes