Museum im Frey-Haus: Interessantes rund um das Osterei

Pressearchiv – Meldung vom 07.04.2009

Pressemitteilung vom 07.04.2009

Das Museum im Frey-Haus (Ritterstraße 96) und das Museum im Steintorturm (Steinstraße) sowie die Sammlung Kaiser-Reka (Kurstraße 63) sind von Karfreitag (10.04.2009) bis Ostermontag (13.04.2009) jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Im Frey-Haus gibt es eine kleine Schau rund um das Osterei. In der Sonderausstellung „Neues Bauen in Brandenburg an der Havel 1918 – 1933“ – ebenfalls im Museum im Frey-Haus – können die lokalen Bauten der zwanziger Jahre (wieder-)entdeckt werden.

  • Das Museum im Frey-Haus ist vom Hauptbahnhof aus mit der Straßenbahn Linie 2 und Linie 6 (Haltstelle Ritterstraße) zu erreichen. Ein behindertengerechter Zugang ist vorhanden.
  • Das Museum im Steintorturm ist vom Hauptbahnhof aus mit der Straßenbahn Linie 1 (Haltstelle Große Gartenstraße) und mit der Linie 2 (Haltstelle Jakobstraße) zu erreichen.
  • Die Sammlung Paul Kaiser Reka in der Kurstraße 63 liegt in unmittelbarer Nähe des Steintorturms und ist von dort bequem zu Fuß zu erreichen.

Ab dem 9. April bis einschließlich 11. Oktober 2009 ist die Friedenswarte auf dem Marienberg wieder für Besucher von Dienstag bis Sonntag – jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr – geöffnet. In den Sommermonaten Juni, Juli und August gibt es zusätzliche Öffnungszeiten an den Samstagen und Sonntagen – jeweils von 10:00 bis 19:00 Uhr. Auch am Ostermontag (13.04.2009) ist die Gelegenheit vorhanden, zwischen 10:00 bis 17:00 Uhr von der Friedenswarte aus einen herrlichen Ausblick auf die Stadt Brandenburg an der Havel zu genießen.

  • Die Friedenswarte auf dem Marienberg ist vom Hauptbahnhof mit den Straßenbahnlinien 1, 2 oder 6 (Haltestelle Nikolaiplatz) erreichbar. Vom Nikolaiplatz sind es nur noch einige Meter zu Fuß bis zur Friedenswarte.

Interessantes