Multivision „Klima & Energie“ in Brandenburg an der Havel zu Gast

Pressearchiv – Meldung vom 25.06.2010

Pressemitteilung vom 25.06.2010

Das bundesweite Medienprojekt Multivision „Klima & Energie“ im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist am 2. Juli 2010 in Brandenburg an der Havel zu Gast. Unterstützt von der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel, den Stadtwerken Brandenburg und der Johanna Solar Technology GmbH werden über 530 Jugendliche der weiterführenden Schulen an dem Projekttag teilnehmen.
Das bundesweite Bildungsprojekt informiert die Jugendlichen über den Klimawandel als Folge der Nutzung fossiler Energieträger und über die Möglichkeiten und Chancen der erneuerbaren Energien. Die Multivision „Klima & Energie“ will Kinder und Jugendliche für die Idee des Klimaschutzes mit aktiver Bildungsarbeit begeistern. “Trotz der intensiven Berichterstattung haben viele Jugendliche kaum Wissen über Ursache und Wirkung des Klimawandels und was getan werden kann“ weiß Sören Janssen vom Vorstand der Multivision. Das deutschlandweite Schulbildungsprojekt erklärt die Zusammenhänge des Klimawandels und motiviert Jugendliche mit konkreten Handlungsmöglichkeiten zum Mitmachen. „Wir wollen Jugendliche für die Neugestaltung unserer energieintensiven Lebensweise gewinnen. Diese Jugend muss eine CO2 Reduktion von 80% meistern. Die Multivision zeigt, dass der Einsatz erneuerbarer Energien gerade für kommende Generationen ökologische und wirtschaftliche Perspektiven bietet“, erklärt Janssen.
Frau Nawrath vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung empfiehlt den Besuch des Bildungsprojektes, welches „ …einen wissenschaftlich korrekten und sehr verständlichen Überblick…“ über das Thema gibt. „In der Multivision wird detailliert auf die alternativen Energieträger wie Wind, Sonne, Wasserkraft und Erdwärme eingegangen“, empfiehlt auch Hermann Scheer von Eurosolar das Projekt, das vom Bundesumweltministerium unterstützt wird. Die Multivision „Klima & Energie“ ist auf Tournee durch ganz Deutschland und wird innerhalb von drei Jahren rund 500.000 Jugendliche ansprechen.
„Klima & Energie“ ist ein offiziell ausgezeichnetes UN-Dekade-Schulprojekt, das im Rahmen der Weltdekade der Vereinten Nationen (2005-2014) „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ durchgeführt wird. Hauptziel des deutschen Aktionsplans zur UN-Dekade ist, den Gedanken der nachhaltigen Entwicklung in allen Bildungsbereichen zu verankern. Die Dekade wird in Deutschland von der deutschen UNESCO-Kommission Berlin gesteuert und steht unter der Schirmherrschaft des ehem. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland Horst Köhler.
Zu den Veranstaltungen in Brandenburg an der Havel lädt die Multivision e.V. alle herzlich ein!
Freitag, den 2. Juli 2010 in der Aula des Bertold-Brecht-Gymnasiums, Prignitzstraße 43: um 08:00 Uhr, 09:40 Uhr und 11:30 Uhr (jede Veranstaltung dauert ca. 90 min).
Weitere Informationen zur Multivision „Klima & Energie“ und Bilder zum Download finden Sie unter www.multivision.info

Interessantes