Mehr Raum für Forschung und Lehre

Pressearchiv – Meldung vom 06.05.2019

Pressemitteilung vom 06.05.2019

Grußwort des Oberbürgermeisters
Grußwort des Oberbürgermeisters
Oberbürgermeister Steffen Scheller, Geschäftsführerin Gabriele Wolter, Dr. Dietlind Tiemann (MdB) und Georg Riethmüller (Bauverantwortlicher) schneiden die Torte an.
Oberbürgermeister Steffen Scheller, Geschäftsführerin Gabriele Wolter, Dr. Dietlind Tiemann (MdB) und Georg Riethmüller (Bauverantwortlicher) schneiden die Torte an.
Rundgang durch das neue Gebäude
Rundgang durch das neue Gebäude

Neubau Haus 11 eingeweiht

Nach dreijähriger Bauzeit wurde heute, 06.05.2019, der hochmoderne Neubau Haus 11, des Städtischen Klinikums eingeweiht. Auf drei Ebenen verteilt befinden sich die neue Apotheke, das Institut für Pathologie und die Forschungsebene der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB).

In seinem Grußwort dankte Oberbürgermeister Steffen Scheller nicht nur den Planern, Architekten und Bauleuten, sondern auch der Geschäftsführerin Gabriele Wolter und ihrem mit der baulichen Umsetzung betrautem Team sowie den Beschäftigten des Klinikums, die während der Baumaßnahme den laufenden Krankenhausbetrieb erledigt haben.
„Mit der Einweihung des neuen Gebäudes haben wir, – nach dem Neubau West und dem Neubau Ost – nun einen weiteren großen Schritt der Modernisierung und Erweiterung unseres Städtischen Klinikums erfolgreich realisiert. Das, was wir alle gemeinsam in den vergangenen zwei Jahrzehnten für die Verbesserung der medizinischen Versorgung unserer Bürgerinnen und Bürger geleistet haben, kann sich sehen lassen“, sagte er.
Knapp 200 Millionen Euro investierte das Klinikum seit der Jahrtausendwende in bauliche Maßnahmen.

Am Samstag, 11.05.2019, besteht die Möglichkeit, zwischen 10:00 – 14:00 Uhr das neue Laborgebäude Haus 11 in der Hochstraße 29 zu besichtigen. Auf dem Programm stehen Führungen, Experimente, Vorträge und Informationen rund um das neue Gebäude und die Arbeit der einzelnen Abteilungen. (weitere Infos unter www.klinikum-brandenburg.de/veranstaltungen).

Interessantes