Lesen bewegt: Gemeinsam 3.000 Schritte extra

Pressearchiv – Meldung vom 02.04.2009

Pressemitteilung vom 02.04.2009

Zum Welttag des Buches am 23.04.2009 planen die Brandenburger Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt und die Stadtteilbibliothek in Hohenstücken eine Beteiligung an der bundesweiten Aktion „Lesen bewegt“. Initiatoren sind der Deutsche Bibliotheksverband e. V., der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und das Bundesministerium für Gesundheit. Seit 2005 gibt es die vom Bundesministerium für Gesundheit ins Leben gerufene Kampagne „Bewegung und Gesundheit“. In diesem Jahr lautet das Motto „Lesen bewegt – Gemeinsam 3.000 Schritte extra“.

Die beiden öffentlichen Bibliotheken der Stadt Brandenburg an der Havel suchen für das „bewegte“ Lesen Schulklassen der Stufe 5, 6 oder 7.

Start ist in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken und parallel in der Kinderbibliothek mit einer aufregenden Führung durch die jeweilige Bibliothek, danach geht es gemeinsam auf den Weg: von Hohenstücken in die Altstadt, von der Altstadt nach Hohenstücken. Auf halber Strecke am Buchhochhaus treffen die Schülerinnen und Schüler aufeinander, machen eine Pause mit Erfrischungen und Überraschungen und werden den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der jeweils anderen Bibliothek übergeben. Von dort aus geht die Reise weiter in die andere Bibliothek.

Vom Altstädtischen Markt bis zum Buchhochhaus und zurück werden die Kinder von der Stadtführerin Gabriele Gobi begleitet. Wissenswertes über die Stadt und das Lesen wird dabei den Weg verkürzen. Wie bewegend und wohltuend der regelmäßige Gang in die Bibliothek sein kann, wird so auf besondere Art und Weise demonstriert.

Die Aktion dauert ca. 2 bis 3 Stunden. Anmeldungen werden bis zum 17.04.2009 in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken unter der Telefonnummer: (03381) 70 24 58 entgegen genommen.

Interessantes