Leipzig trifft Brandenburg

Pressearchiv - Meldung vom 10.05.2005

Pressemitteilung vom 10.05.2005

Zur Landespräsentation „Leipzig trifft Brandenburg“ vom 11. bis 14. Mai auf dem Augustusplatz in Leipzig wird die Stadt Brandenburg an der Havel durch Mitarbeiter der Touristinformation sowie Mitgliedern des Fremdenverkehrsvereins Brandenburg /Havel e.V. vertreten. So wird Günter Weber, Inhaber der „Bismarck-Terrassen“, als Bismarck in bewährter Manier für die Havelstadt werben.
Höhepunkt eines jeden Tages ist die Tombolaverlosung in Verbindung mit einem „Brandenburg Quiz“. Die Mitglieder des Fremdenverkehrsvereins stellen drei lukrative Preise zur Verfügung. Die Pension „Zum Birnbaum“ stellt einen Übernachtungsgutschein für zwei Personen mit Frühstuck für die Tombola zur Verfügung. Ferner unternimmt der Gastronom eine Wanderung bzw. Radtour durch die schöne wasserreiche Umgebung der Stadt Brandenburg an der Havel. Einen weiteren Gutschein hält der Chef der „Bismarck-Terrassen“, Günter Weber, für Besucher bereit. Er bietet ein Essen für zwei Personen in Verbindung mit zwei Übernachtungen in der Pension „La rose“. Als drittes Highlight wartet auf die Besucher eine Übernachtung für zwei Personen im Sorat-Hotel. Ein Champagner-Frühstücksbüffet sowie eine 3-Gang-Candlelight-Dinner lassen den Aufenthalt in der Havelstadt auch kulinarisch zu einem Erlebnis werden. Gekoppelt mit dieser vier-Sterne-Übernachtung ist ein mittelalterlicher Stadtbummel mit Gabriele Gobi, ihres Zeichens Stadtführerin der Stadt Brandenburg an der Havel.
Der Vorsitzende des Fremdenverkehrsvereins Brandenburg/Havel e.V., Kai-Uwe Schwinzert, sieht in der Landespräsentation ein ideales Schaufenster für die Werbung von Touristen: „Die Erfahrung zeigt, dass der Auftritt in Leipzig sehr gut angenommen wird und sich auch in Buchungen von Endkunden niederschlägt“. In diesem Zusammenhang bedankt sich der Vereinschef bei den Mitgliedern für die attraktiven Preise.

Die Landespräsentation, mitten im Zentrum der sächsischen Metropole vor der Komischen Oper, hat täglich von 11 bis 19 Uhr seine Pforten für Besucher geöffnet.

Interessantes