Kurzfilmtag am 21. Dezember – dem kürzesten Tag des Jahres

Pressemitteilung vom 12.12.2023

Plakat
Ausschnitt: Zur Alten Fleischerei
Foto: Kleiner Kinosaal in der Alten Fleischerei

Der 21. Dezember ist nicht nur der kürzeste Tag des Jahres, sondern auch der Tag, an dem in ganz Deutschland der Kurzfilm seine Größe zeigt.

Dieser außergewöhnliche Aktionstag zur Feier des Kurzfilms kam bereits 2011 von Frankreich nach Deutschland und wird seitdem zum kalendarischen Winteranfang, dem kürzesten Tag des Jahres, bundesweit gefeiert.

Unter dem Motto „IN DER SCHWEBE“ werden dieses Jahr nicht nur in Kinos, sondern auch in WG-Küchen, auf Weihnachtsmärkten, Waldlichtungen oder in der heimischen Garage kurze Videos verschiedenster Genre gezeigt.

Die Volkshochschule Brandenburg an der Havel zeigt in Kooperation mit „Zur Alten Fleischerei“ wieder verschiedene Specials „In der Kürze liegt bekanntlich die Würze“ so Lehrbereichsleiterin Maria Heydenreich, die das Event zusammen mit Christina Gumz von der Alten Fleischerei in Kirchmöser organisiert.

Kurzfilme haben es oftmals schwer, auf die Leinwand zu schaffen. Dabei ist das Besondere, dass sie oft in wenigen Minuten die zentrale Message auf den Punkt bringen,

so die Organisatorinnen weiter.

Um 13:00 Uhr startet das Kinoereignis mit „Kurzfilmen für Kinder“ ab ca. 6 Jahre. Schnell teilen wir die Welt und die Lebewesen um uns herum in Kategorien wie Junge und Mädchen, alt und jung, reich und arm, stark und schwach, groß und klein, mutig und ängstlich und nicht zuletzt in Mensch und Tier. Dass es aber häufig nicht so ist, wie wir es auf den ersten Blick annehmen, zeigen die sechs Filme des Programms: MO&FRIESE UNTERWEGS IN FABELHAFTER GESELLSCHAFT!

Jeweils um 16:00 Uhr und 19:00 Uhr wird die Kurzfilmreihe „Balanceakt“ für Erwachsene gezeigt. Es ist mitunter gar nicht so einfach, das Gleichgewicht zu halten. Das belegen vor allem die Animationsfilme: eine Seilbahnfahrt läuft aus dem Ruder, eine Kuh wünscht sich als Teil eines Mobiles mehr Nähe zu den anderen Tieren, und ein liebeskranker Kater gerät immer wieder in tödliche Unfälle. Aber wozu hat man denn neun Leben? Auch als „Kugeltier“ hat man gewisse Standschwierigkeiten.

Und auch reale Extremsituationen können „starke Männer“ aus dem Gleichgewicht bringen: Zwei Arbeiter verbringen hoch über der Stadt auf einem Stahlträger ihre Pause, ein junger Mann eröffnet seiner Freundin, dass er HIV-positiv ist, eine Gruppe von Polarforschern steckt seit Tagen in einem erbarmungslosen Schneesturm am Nordpol fest und ein kontaktscheuer Mann entwickelt Angstfantasien, weil er gezwungen ist, einen Heizungsmonteur anzurufen.

Der kleine Kinosaal in der Alten Fleischerei Kirchmöser, Wusterauer Anger 15, ist wie geschaffen für dieses kleine aber feine Filme-Event.

Vorbuchungen sind auf der Internetseite der VHS möglich.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Donnerstag, 21.12.2023 um 13:00 Uhr
Ort:
Zur Alten Fleischerei
Wusterauer Anger 15
14774 Brandenburg an der Havel
Kleiner Kinosaal

Bilder in Hochauflösung

Interessantes