Junge Menschen im Austausch mit dem Oberbürgermeister

Pressemitteilung vom 17.11.2023

OB Steffen scheller im Austausch mit jungen Brandenburgerinnen und Brandneburgern im Gotischen Haus.
Oberbürgermeister Steffen Scheller im Austausch mit jungen Brandenburgerinnen und Brandenburgern im Gotischen Haus.
Wand mit Fragen an den Oberbürgermeister
Themensammlung

Am Montag, 13. November, und Freitag, 17. November 2023, folgten zahlreiche Brandenburger Schülerinnen und Schüler der Einladung von Oberbürgermeister Steffen Scheller ins Gotische Haus. Auch die Sozialbeigeordnete Alexandra Adel und die Kinder- und Jugendbeauftragte Katharina Bergholz nahmen an dem regen Austausch zu vielen Themen, die junge Menschen in unserer Stadt bewegen, teil.

Die beiden moderierten Veranstaltungen waren ein erster Aufschlag, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Die Themen waren vielfältig und der Wunsch nach Verstetigung und intensiverer Auseinandersetzung war auf beiden Seiten vorhanden.

Oberbürgermeister Steffen Scheller:

Der regelmäßige Austausch mit Kindern und Jugendlichen ist wichtig, um unsere Stadt fit für die Zukunft zu machen. Junge Menschen haben eine andere Sicht auf aktuelle Stadtentwicklungen und bringen ihre ganz eigenen Vorstellungen mit ein. Von einem Austausch über Ziele, Wünsche, Pläne und Themen können wir alle profitieren.

Neben vielen kommunalen Themen wie dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), Platzmangel und Digitalisierung an Schulen oder Treffpunkten sowie Freizeit- und Sportangeboten für junge Menschen, waren auch sehr persönliche Themen wie Mobbing von Schülerinnen und Schülern oder die mentale Gesundheit von jungen Menschen unserer Stadt Teil des Austausches.

Am Ende der Veranstaltungen wurden Vereinbarungen geschlossen. Eine davon ist das Angebot ab 2024 eine regelmäßige Jugendsprechstunde anzubieten. Dies dient dazu, sowohl junge Themen in der Verwaltung präsenter zu machen als auch Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, über kommunale Pläne und Projekte besser informiert zu sein.

Im Anschluss an die Veranstaltung am Montag fand ein Treffen mit dem Jugendforum statt. Drei jugendliche Vertreterinnen des Forums sowie Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeuftragte Katharina Bergholz einigten sich auf einen baldigen Start der Sprechstunde.

Die erste wird bereits am 16. Januar 2024 im Gotischen Haus stattfinden.

Interessantes