In den Ruhestand verabschiedet

Pressearchiv – Meldung vom 25.04.2014

Pressemitteilung vom 25.04.2014

Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann überreicht Knut Lißner ein Abschiedsgeschenk.
Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann überreicht Knut Lißner ein Abschiedsgeschenk.
Straßenfußballturnier
Straßenfußballturnier

Die Brandenburgische Sportjugend im Land Brandenburg e.V. hatte zum gestrigen Abschiedsabend von Knut Lißner in den Club am Trauerberg (CaT) geladen.

Knut Lißner arbeitete seit 2001 als Sozialarbeiter bei der Brandenburgischen Sportjugend. Er gilt als Begründer der Straßenfußballinitiativen in Brandenburg an der Havel. Als Standortverantwortlicher hatte er das „KICK-Projekt“ betreut und war stets mit großem Engagement dabei gewesen, wenn es galt, Turniere und Aktionen zu organisieren. In dieser Zeit betreute er ca. 6.000 Kinder.

Getarnt als kleines Straßenfußballturnier auf dem Gelände der Kita „Wellenreiter“ wurde er mit einer großen Abschiedsfeier, zu der viele Wegbegleiter, Kinder und Jugendliche kamen, überrascht. Auch Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann ließ es sich nicht nehmen, sich persönlich von Knut Lißner zu verabschieden und sich für seine Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen der Stadt zu bedanken.

Knut Lißner feierte vor drei Monaten seinen 65. Geburtstag und wird im Mai seinen wohlverdienten Ruhestand antreten. Jedoch kann er sich nach eigenen Angaben nicht sofort zur Ruhe setzen und wird ehrenamtlich die Jugendarbeit bei der Brandenburgischen Sportjugend weiter unterstützen.

Bilder in Hochauflösung

Interessantes