Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung

Pressemitteilung vom 20.04.2023

Deckblatt der Einladung

Anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter Paaschen, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, alle Brandenburgerinnen und Brandenburger am Sonntag, dem 30.04.2023 um 12:30 Uhr zur traditionellen Kranzniederlegung am Ehrenmal am Marienberg, Nordaufgang, in der Willi-Sänger-Straße, ein.

Um 13:30 Uhr findet in den Räumen bei der ehemaligen Hinrichtungsstätte innerhalb der Justizvollzugsanstalt (JVA) Brandenburg, Anton-Saefkow-Allee 22, eine Kranzniederlegung statt. Nach der Begrüßung durch Gedenkstättenleiterin Dr. Sylvia de Pasquale wird Innenminister Michael Stübgen eine Rede halten. Des Weiteren wird eine Videobotschaft der Familie Michail Santscharowskys gezeigt, der 1945 die Befreiung des Zuchthauses miterlebte.

Im Anschluss wird die neue Sonderausstellung „Žadkěvič und andere / Arbeit, Zwang und Widerstand“ eröffnet.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Sonntag, 30.04.2023 um 12:30 Uhr
Ort:
Kriegsgräberstätte auf dem Marienberg
Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel, Anton-Saefkow-Allee 22, 14772 Brandenburg an der Havel

Bilder in Hochauflösung

Interessantes