Franz Meiller [2polar] in der Kunsthalle Brennbor

Pressearchiv – Meldung vom 03.11.2016

Pressemitteilung vom 03.11.2016

Franz Meiller vor seiner Arbeit
Franz Meiller vor seiner Arbeit: Oben-Unten, München 2013, die auch in der Kunsthalle Brennabor zu sehen ist.

„Eine Fotografie taugt wenig als Abbild der Realität, die Objektivität fotografischer Bilder ist immer eine scheinbare. Der Münchner Fotograf Franz Meiller macht uns das in besonders feinsinniger Weise bewusst. Er dokumentiert vermeintlich wie tatsächlich gegensätzliche, sich dennoch immer gegenseitig bedingende Momente. Er sieht, egal ob nebenan oder draußen in der Welt immer genau und stets anders hin! Seine Aufnahmen lassen uns im Alltäglichen das Besondere, im Einzigartigen das Bekannte – in allem das Widersprüchliche und Ambivalente entdecken.“

Das schreibt Christian Kneisel in seinem Geleitwort zum Katalog der Ausstellung [2polar], die vom 11. November bis 9. Dezember 2016 immer Mittwoch bis Sonntag von 13:00 – 18:00 Uhr in der Kunsthalle Brennabor zu sehen ist. Die Vernissage findet am Freitag, dem 11. November 2016, um 18:00 Uhr statt.

Eine im Sprung befindliche Person, die den oberen Rand einer Wand zu erreichen versucht; eine in beunruhigenden Rottönen fotografierte Hand, die beim Abrutschen tiefdunkle Spuren hinterlässt; die Momentaufnahme einer festlichen Gesellschaft, bei dem riesige fluoreszierende Lüster den Festredner überblenden; zwei halboffene blaue Telefonkabinen, in denen ein Kind zu telefonieren versucht, eine Bühne, auf der eine Putzfrau die Überbleibsel der beendeten Theatervorstellungen beseitigt.

Indem Franz Meiller in seinen Arbeiten zutiefst heterogene, jegliche Ort- und Zeitkoordinaten außer Kraft setzende Situationen aus unterschiedlichsten Kontexten versammelt, unterwandert er den Versuch, den von ihm gezeigten Bildern und Situationen Geschichten zuzuordnen. Im bilderreichen Strom seiner Ausstellungen geben die Widersprüche das Tempo an. Keine aus dem Zusammenhang gerissene, und daher unbegreifliche Einzelereignisse stellt Meiller vor; es ist der chaotische Erinnerungs- und Wahrnehmungsstrom als solches, den er thematisiert und durch den er auf verstörend konkrete und formal vielfältige Weise mit dem Betrachter kommuniziert und ihm so seine persönliche „Landkarte“ zugänglich macht.

Biografie
Franz Meiller, 1961 in München geboren, absolvierte seine Ausbildung zum Diplom-Kaufmann an der LMU in München und ist Marketingleiter eines mittelständischen Familienunternehmens. Seit den siebziger Jahren ist Franz Meiller künstlerisch tätig. Er trat als Darsteller am Theater, sowie in verschiedenen Kino- und Fernsehrollen in Erscheinung und produziert eigene Film- und Theaterprojekte. In seinen fotografischen Arbeiten untersucht Franz Meiller die Polarität zwischen Realität und Abstraktion.

Kurzfassung
[2polar] Fotoausstellung von Franz Meiller
Vernissage 11.11.2016, 18:00 Uhr
Laufzeit der Ausstellung 11.11.2016 bis 09.12.2016
mittwochs bis sonntags 13 – 18 Uhr
Kunsthalle Brennabor
Geschwister-Scholl-Straße 10 – 13
14776 Brandenburg an der Havel
www.kunsthalle-brennabor.de

Bilder in Hochauflösung

Interessantes