Fouqué-Bibliothek online

Pressearchiv – Meldung vom 07.09.2004

Pressemitteilung vom 07.09.2004

Die Fouqué-Bibliothek der Stadt Brandenburg an der Havel bietet ihren Besucherinnen und Besuchern schon immer ein breites Angebot an Informationen und Dienstleistungen. Bislang mussten diejenigen, die sich über den Bestand an Literatur und anderen Medien informieren oder die Ausleihfrist für ein Buch verlängern wollten, die Bibliothek am Altstädtischen Markt aufsuchen.

Das ist nun nicht mehr unbedingt notwendig, nach dem die Fouqué-Bibliothek seit einigen Tagen für ihre Kunden auch „online“ da ist. Unter der Adresse www.stadt-brandenburg.de können zukünftig viele Dinge auch bequem von zu Hause aus erledigt werden.

Neben der Vorstellung der Bibliothek und ihrer Zweigstellen können sich interessierte Internet-Nutzer auch ein Bild von den einzelnen Abteilungen wie zum Beispiel der Kinderbibliothek, der Bildstelle oder der Artothek machen und sich über die Angebote und Dienstleistungen der Fouqué-Bibliothek informieren. Unter der e-mail-Adresse bibostadt-brb.brandenburg.de stehen kompetente Ansprechpartner zu allen Fragen der Bibliothek zur Verfügung.

Als besonderen Service bietet die Fouqué-Bibliothek nun auch ihren Katalog im Internet an. Ob Buch, Zeitschrift, CD-ROM, CD, Video oder DVD – die Medien der Bibliothek lassen sich zukünftig bequem von zu Hause aus recherchieren. Gibt es in der Bibliothek Bill Clintons Buch „Mein Leben“? Ist der letzte Band von Harry Potter gerade ausgeliehen? Auf diese und viele andere Fragen gibt der so genannte www-OPAC (Online Public Access Catalogue) Auskunft.

Darüber hinaus kann man über den www-OPAC das eigene Benutzerkonto ansehen und ausgeliehene Medien verlängern. Auch Reservierungen auf entliehene Medien sind vom eigenen PC aus möglich.

Interessantes