Fotoausstellung „Engagement zeigt Gesicht“ vom 04. bis 6. November 2016

Pressearchiv – Meldung vom 03.11.2016

Pressemitteilung vom 03.11.2016

Fotografien über ehrenamtliches Engagement im Sportbereich
Die Ausstellung zeigt Fotografien über ehrenamtliches Engagement, zum Beispiel im Sportbereich (C) Ines Escherich

Wanderausstellung des „Verbundnetz der Wärme“ dokumentiert ehrenamtliches Engagement

Das Verbundnetz der Wärme eröffnet in diesem Jahr seine Foto-Wanderausstellung „Engagement zeigt Gesicht“ in Brandenburg an der Havel. In Kooperation mit der Stadt Brandenburg an der Havel, Fachbereich Kultur, werden vom 04. zum 6. November in der St. Johanniskirche Fotografien präsentiert, die die ehrenamtlichen Tätigkeiten der vom Verbundnetz geehrten „Botschafter der Wärme“ zeigen.

Der Botschaftertitel, der jährlich verliehen wird, zeichnet Menschen aus, die in der Gesellschaft durch ihr Engagement Besonderes leisten. Schirmherr des in Deutschland einmaligen Netzwerks ist der ehemalige Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck. Seit 15 Jahren fördert das auf Initiative der Leipziger VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft gegründete Verbundnetz der Wärme das Ehrenamt.

Die Ausstellung mit großformatigen Fotografien und eindrucksvollen Porträts veranschaulicht, was es heißt, ehrenamtlich tätig zu sein und ermuntert Besucher, sich ebenfalls zu engagieren. So wie der Havelstädter Marc Puhlmann: Der diesjährige Botschafter gibt Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien seit Jahren die Möglichkeit, ihr Leben durch Sport positiv zu beeinflussen. „Ich freue mich, dass der außergewöhnliche Einsatz von Marc Puhlmann öffentliche Anerkennung erfährt und unentbehrliche Werte wie Gemeinwohl, Toleranz und Zusammenhalt in den Mittelpunkt rückt“, so Außenminister Frank-Walter Steinmeier – der die Ausstellung gemeinsam mit Staatssekretär Thomas Kralinski, Chef der Staatskanzlei Brandenburg, und Bodo Rodestock, Vorstand Finanzen/Personal der VNG AG, eröffnen wird.

Die Ausstellung wird am 4. November 2016 um 17:00 Uhr in der St. Johanniskirche, Am Johanniskirchplatz, 14770 Brandenburg an der Havel, eröffnet und ist bis zum 6. November 2016 in Brandenburg an der Havel zu sehen. Weitere Stationen sind Leipzig (ab 19. Dezember 2016), Schwerin (ab 18. Januar 2017), Magdeburg (ab 28. Februar 2017).

Bilder in Hochauflösung

Interessantes