Flagge zeigen für Tibet: Freiheit statt Angst!

Pressemitteilung vom 10.03.2024

Am am Brandenburger Rathaus weht am 10. März wieder die Tibet-Flagge.
Am Brandenburger Rathaus weht am 10. März wieder die Tibet-Flagge.

Die Tibet Initiative Deutschland informiert:

‚Die Menschenrechte sind für die Politik der Bundesregierung zentral. Wir respektieren die jeweils eigene Geschichte und Kultur jedes Landes. Gleichzeitig sind die universellen Menschenrechte nicht relativierbar, sondern unveräußerlich und weltweit gültig.‘ So steht es in der China-Strategie der Bundesregierung.

Weil Menschenrechte in Tibet nicht nur ‚relativiert‘, sondern aufs Gröbste missachtet werden, gründete sich 1989 die Tibet Initiative Deutschland (TID). Eine ihrer wichtigsten Aktivitäten ist die jährliche Flaggenkampagne, mit der sie seit 1996 an den tibetischen Volksaufstand erinnert. Dieser jährt sich am 10. März zum 65. Mal.

2023 wehte die tibetische Flagge vor oder an fast 500 Rathäusern und anderen öffentlichen Gebäuden.

Dieses Jahr möchten wir darüber aufklären, dass die Einschüchterung und Verfolgung von Tibeter*innen längst auch außerhalb der Grenzen des chinesischen Staatsgebiets stattfinden. Diese Entwicklung besorgt uns, aber wir lassen uns nicht einschüchtern. Das Motto der Flaggenkampagne 2024 lautet deshalb: Für Freiheit statt Angst!

Wenn Ortschaften die Flagge Tibets hissen, die auf dem Staatsgebiet Chinas verboten ist, dann zeigen sie, dass das Leid der Tibeter*innen nicht vergessen ist. Und sie machen klar: Chinas Einschüchterungsversuche nehmen wir nicht hin.

Bilder in Hochauflösung

Interessantes