Fachtag: Frauen und Mädchen bewegen Brandenburg

Pressemitteilung vom 10.11.2023

Plakat zur Veranstaltung

Am Mittwoch, 29. November 2023, lädt der Arbeitskreis „Keine Gewalt gegen Frauen und Kinder Brandenburg an der Havel“ von 10:00 bis 15:00 Uhr zum Fachtag Frauen und Mädchen bewegen Brandenburg ein. Die Veranstaltung findet im Interkulturellen Zentrum „Gertrud von Saldern“, Gotthardtkirchplatz 10, 14770 Brandenburg (Havel) statt.

Der Fachtag wendet sich an Mitarbeitende in Verwaltung, Sozialer und pädagogischer Arbeit, an ehrenamtlich Engagierte, Schülerinnen und Schüler sowie an Politikerinnen und Politiker auf kommunaler und Landesebene. Die Anmeldung ist bis zum 27. November 2023, 20:00 Uhr unter folgender E-Mailadresse möglich: info-frauenhaus-brandenburgt-online.de.

Mit diesem Fachtag soll unter anderem der Fokus auf die Bedeutung und Notwendigkeit der Perspektive von Frauen und Mädchen in politischen und sozial gesellschaftlichen Räumen gelegt werden. Durch die Thematisierung der Wichtigkeit von Frauen- und Mädchenräumen sollen Impulse für die Initiierung und Umsetzung geschlechtergerechter und empowernder Projekte und Strategien angeboten werden.

In verschiedenen Workshops werden unterschiedliche feministische Perspektiven, vor allem im Hinblick auf Intersektionalität und Zugänge für FLINTA diskutiert und Impulse für eigene Projektideen und deren Umsetzung geschaffen. So kann durch Bestärkung von Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit auf institutioneller und gesellschaftlicher Ebene Gewalterfahrungen präventiv entgegengewirkt werden.

Angeboten werden verschiedene Workshops:

Im Workshop zu Grundlagen der Projektförderung werden Fördermöglichkeiten – und Grundlagen vorgestellt. In einem weiteren Workshop – FLINTA-Perspektiven in der Stadt Brandenburg wird die Notwendigkeit der Einbeziehung weiblicher Perspektiven auf politischer und gesellschaftlicher Ebene vorgestellt und Umsetzungsideen diskutiert.

Im Workshop Migrantische Teilhabe in der Stadt Brandenburg gibt es die Gelegenheit, auf den Ist-Zustand in Brandenburg zu schauen, um im Anschluss Ideen für die Verbesserung der soziokulturellen Teilhabe für migrantische Frauen und Mädchen zu entwickeln. Zusätzlich werden auf einem Markt der Möglichkeiten lokale Projekte und Fachliteratur vorgestellt. Ideen für empowernde Projekte werden im Rahmen von Tanz- Gesangs- und Bewegungsangeboten präsentiert.

Nähere Informationen und das ausführliche Programm gibt es beim Unabhängigen Frauenverband Brandenburg e.V. – Veranstaltungen (frauenhaus-brandenburg.de)

Veranstaltungsdetails

Thema:
Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen
Datum:
Mittwoch, 29.11.2023 um 10:00 – 15:00 Uhr
Ort:

Gotthardtkirchplatz 10
14770 Brandenburg an der Havel


Interkulturelles Zentrum „Gertrud von Saldern“

Bilder in Hochauflösung

Interessantes