Erste Brandenburger Kulturtage

Pressearchiv – Meldung vom 08.11.2011

Pressemitteilung vom 08.11.2011

Kulturelle Entwicklung von Brandenburg an der Havel steht im Mittelpunkt einer Fachtagung am 17. und 18.11.2011 im Brandenburger Theater.

Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann lädt alle interessierten Künstlerinnen und Künstler, Kulturvermittler, Kulturförderer und am Kulturleben der Stadt Brandenburg an der Havel interessierte Menschen zu einer zweitägigen Fachtagung ein, die sich mit der kulturellen Entwicklung der Stadt Brandenburg an der Havel befassen wird. Sie findet am Donnerstag, 17.11.2011, ab 09:00 Uhr und am Freitag, 18.11.2011, ab 09:30 Uhr im Brandenburger Theater in der Grabenstraße 14 in 14776 Brandenburg an der Havel statt.

Die Tagung soll dazu dienen, gemeinsame Ansätze für die Umsetzung von Handlungsmaximen zu formulieren, damit Kultur ein noch stärkerer und bedeutender Motor der gesellschaftlichen Entwicklung in Brandenburg an der Havel und im Umland der Stadt wird. Grundlage bieten unter anderem die Handlungsempfehlungen, welche die Forschungsgruppe „Regional Governance im Kulturbereich“ an der Fachhochschule Potsdam im Rahmen ihrer Studie „Kulturentwicklungskonzeption für die Stadt Brandenburg an der Havel“ vor rund einem Jahr herausgearbeitet hat. Die Tagung kann von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aber auch genutzt werden, um andere Entwicklungsideen zu formulieren und zur Diskussion zu stellen, mit dem Ziel, konkrete und spürbare Veränderungen des kulturellen Lebens anzustoßen.

Die Tagung wird von diversen namhaften Experten moderiert und fachlich begleitet, die mit der Kulturlandschaft der Stadt und des Landes Brandenburg bestens vertraut sind. Sie werden die Diskussionsforen in Form offener Gesprächsrunden entlang zukunftsrelevanter Fragestellungen moderieren.

Um die Diskussionsforen organisatorisch vorbereiten zu können, wird um Anmeldung bis 15.11.2011 gebeten. Anmeldungen können gerichtet werden an:

Stadt Brandenburg an der Havel, Fachbereich Kultur, Bildung und Sport, Fachgruppe Kultur und Museum, Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel. Ansprechpartner ist Tim Freudenberg, Telefon (03381) 587070 oder tim.freudenbergstadt-brandenburg.de

Weitere Informationen und der Tagungsflyer mit den Anmeldeunterlagen stehen auch online auf der Internetseite der Stadt Brandenburg an der Havel zur Verfügung (entweder über die Pinnwand oder den Link: <link kunst-kultur kultur-service kulturentwicklung>www.stadt-brandenburg.de/kunst-kultur/kultur-service/kulturentwicklung. Tagungsflyer sind auch in den Kultureinrichtungen erhältlich. Eine Tagungsgebühr wird nicht erhoben.

Interessantes