Entwurf für Bebauungsplan Nr 20 liegt aus

Pressearchiv – Meldung vom 23.01.2008

Pressemitteilung vom 23.01.2008

Der im Zusammenhang mit der beabsichtigten Wohnbebauung am Büdnerweg im Ortsteil Kirchmöser von der Stadtverordnetenversammlung in der Sitzung am 19.12.2007 gebilligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf des Bebauungsplanes Nummer 20 wird vom 30.01.2008 bis 03.03.2008 öffentlich ausgelegt. Der Bebauungsplan Nummer 20 umfasst ein Gebiet, welches den vorhandenen Garagenkomplex am Büdnerweg und teilweise die angrenzende Ackerfläche einschließt und im Nordwesten durch die vorhandene Bebauung am Büdnerweg, im Nordosten durch den Büdnerweg sowie im Süden durch einen abzweigenden Weg von der Viesener Straße begrenzt wird.

Der Planentwurf sowie die Entwurfsbegründung einschließlich Umweltbericht und die wesentlich bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen zur Bodendenkmalpflege und zu immissionsschutzrechtlichen Belangen (siehe unten) liegen vom 30.01.2008 bis 03.03.2008 an folgenden Orten zu jedermanns Einsicht öffentlich aus:

Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel
Fachbereich IV
Fachgruppe Bauleitplanung/Flächennutzungsplan
Klosterstraße 14, 1. Etage, Zimmer A 114
14770 Brandenburg an der Havel

  • Montag, 08:00 bis 15:00 Uhr
  • Dienstag, 08:00 bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 08:00 bis 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 08:00 bis 15:00 Uhr
  • Freitag, 08:00 bis 12:00 Uhr

Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser
Unter den Platanen 2A
14774 Brandenburg an der Havel – OT Kirchmöser

  • Montag, 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr
  • Dienstag, 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 07:30 bis 12:00 Uhr

Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind an den Auslegungsorten verfügbar:

  • Umweltbezogene Informationen zu voraussichtlichen Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen, Boden, Klima/Luft, Wasser, Orts- und Landschaftsbild sowie zur naturschutzrechtlichen Bewertung (Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung) im Umweltbericht als Bestandteil der Begründung (ÖKO-Plus, Ingenieurbüro für Umweltschutz Neuenhagen)
  • Schalltechnische Untersuchungen erarbeitet durch das Büro Kötter Beratende Ingenieure Berlin
  • Geotechnischer Bericht zur Einschätzung der Bebaubarkeit (Dathe, Ingenieurbüro für Baugrunduntersuchungen Brandenburg)

Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen zum Entwurf des Bebauungsplanes Nummer 20 abgegeben werden.

Interessantes