Dorfanger in Gollwitz neu gestaltet

Pressearchiv – Meldung vom 10.06.2005

Pressemitteilung vom 10.06.2005

In denvergangenen Wochen wurde der Dorfanger in Gollwitz neu gestaltet und aufgewertet. In enger Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern des Brandenburger Ortsteils wurde diese Baumaßnahme durch das städtische Bauamt vorbereitet und beauftragt.

Neben der Erneuerung der Rasenfläche wurden sieben Bäume (Blutpflaumen, Zierkirschen, Judasbaum und Hemlocktanne) und ca. 180 m² Sträucher
(z.B. Bartblume, Blumen-Hartriegel, Kornelkirsche, Deutzien, Ranunkelstrauch, Rosen, Schneeball, Spiersträucher) gepflanzt. Bandeisen trennt die Gehölze von der Rasenfläche, Rasenbord verläuft entlang des unbefestigten Weges.

Das Kriegerdenkmal wurde gereinigt und um zwei Findlinge mit den eingravierten Namen der in den Kriegen 1813 bis 1815, 1914 bis 1918 und 1939 bis 1945 gefallenen Einwohner des Ortsteiles erweitert.

Die landschaftsgärtnerischen Arbeiten und die Erweiterung des Kriegerdenkmals wurden aus Mitteln des städtischen Haushaltes finanziert. Der Kostenaufwand betrug ca. 15.000 Euro.

Auftragnehmer waren für die Landschaftsbauarbeiten die Firma Uhrbach aus Brielow und für die Gedenksteine der Steinmetz Tobias Fischer aus Brandenburg an der Havel.

Interessantes