Delegation des Kanu-Weltverbandes von Regattastrecke begeistert

Pressearchiv – Meldung vom 16.04.2007

Pressemitteilung vom 16.04.2007

Der Besuch einer Delegation des Kanu-Weltverbandes ICF vom 13. – 15.04.2007 war aus Sicht der Brandenburg an der Havel ein Erfolg. Im Mittelpunkt der Sitzung des ICF Marathon Komitees stand die Besichtigung der technischen Möglichkeiten der Regattastrecke und eine ausführliche Erkundung des Beetzsees als eventueller Austragungsort eines Weltcups im Kanu-Marathon im nächsten Jahr.

Nach dem Bürgermeister Steffen Scheller die Gäste am Sonnabendnachmittag begrüßt hatte und das Interesse der Stadt an diesem wichtigen internationalen Wettkampf zum Ausdruck gebrachte, besichtigten die ICF-Mitglieder vom Wasser aus die technischen Anlagen der Regattastrecke und die natürlichen Voraussetzungen des Beetzsees. Dabei ging es vor allem darum, nach einer geeigneten Strecke für den notwendigen Rundkurs von ca. 4,7 Kilometern Ausschau zu halten und die Stelle für die so genannte Portage zu bestimmen, an der die Sportler ihre Boote über einige Meter tragen müssen, um Muskelverkrampfungen vorzubeugen.

Bei der Rundfahrt über den Beetzsee und der Inspektion des Geländes der Regattastrecke wurden die Gäste des Weltverbandes vom Präsidenten des Landes-Kanu-Verbandes Henry Schiffer, Vertretern des Regattateams Brandenburg und vom Chef der Regattastrecke Uwe Phillip begleitet. Sie beantworteten die Fragen der Experten und gaben Erläuterungen zur Infrastruktur und zu den sonstigen Veraussetzungen, die an eine Weltcup-Veranstaltung gestellt werden.

Aus den Eintragungen in das Gästebuch der Regattastrecke geht die große Wertschätzung der Mitglieder der ICF-Delegation für die Regattastrecke auf dem Brandenburger Beetzsee hervor. „Wunderbare Bedingungen, ich kann es kaum erwarten, zum Weltcup hierher zurück zu kehren.“ fasst zum Beispiel Alan Laws aus England seine Eindrücke zusammen. „Es ist schön hier zu sein. Ich hoffe, dass auch im Juni 2008 so schönes Wetter wie heute ist. Wir sehen uns 2008 wieder“ bestätigt auch Ruud Heljselaar aus Holland die Hoffnung auf einen Kanu-Marathon-Weltcup auf dem Beetzsee im nächsten Jahr.

Sollte sich der Kanu-Weltverband ICF für Brandenburg an der Havel entscheiden, dann würden die Männer im Sommer 2008 die 4,7 Kilometer lange Rundstrecke 7 Mal absolvieren müssen (32,9 km), die Frauen 6 Mal (28,2 km) und die Jugendlichen 5 Mal (23,5 km). Der Start- und Zielbereich sowie der Platz für die so genannte Portage wäre vor der Tribüne, damit die Zuschauer hautnah bei den interessanten und anspruchsvollen Rennen dabei sein können.

Interessantes