Buchvorstellung und filmische Zeitreise nach 30 Jahren erfolgreicher Stadtsanierung in Brandenburg an der Havel

Pressemitteilung vom 27.11.2023

Bei anschließenden Gesprächen wurde das Gehörte noch einmal ausgewertet.
Bei anschließenden Gesprächen wurde das Gehörte noch einmal ausgewertet.
Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Mehr als 50 Zuhörer kamen zur Buchvorstellung ins Gotische Haus.
Mehr als 50 Zuhörer kamen zur Buchvorstellung ins Gotische Haus.

Im letzten Jahr feierte die Stadt Brandenburg an der Havel 30 Jahre Stadtsanierung. Anlässlich dessen ist durch die Herausgeber Dr. Joachim Müller und Bürgermeister Michael Müller ein Werk aus Beiträgen verschiedener Akteure aus unterschiedlichen Blickwinkeln im Zusammenhang mit der Sanierung des historischen Stadtkerns seit 1990 entstanden.

Die kürzlich dazu veranstaltete Buchlesung am Donnerstag, 23. November 2023, im Gotischen Haus war gut besucht. Nach einem Grußwort von Oberbürgermeister Steffen Scheller erfuhren mehr als 50 Zuhörer durch die beiden Herausgeber mehr über die einzelnen Beiträge des Werkes „Gestern – heute – morgen. Erhaltung durch Wandel. 30 Jahre Stadtsanierung in Brandenburg an der Havel.“

Ein Videorückblick entführte das Publikum in das Jahr 1991. Die rund 15-minütige Zeitreise zeigte O-Töne von Bürgern und Politikern sowie Ansichten und Kamerafahrten durch die Stadt. Anschließend gab es bei Kaffee und Kuchen reichlich Gesprächsstoff zum Gehörten und Gesehen.

Das Buch „Gestern – heute – morgen. Erhaltung durch Wandel. 30 Jahre Stadtsanierung in Brandenburg an der Havel.“ kostet 30 Euro und ist unter der ISBN 978 -3-7954-3821-0 und im Buchhandel erhältlich.

Interessantes