Stadt Brandenburg vergibt Konzession für geförderten Glasfaser Breitbandausbau an die Deutsche Telekom

Pressearchiv – Meldung vom 18.07.2019

Pressemitteilung vom 18.07.2019

Stadt Brandenburg vergibt Konzession für geförderten Glasfaser Breitbandausbau an die Deutsche Telekom
Stadt Brandenburg vergibt Konzession für geförderten Glasfaser Breitbandausbau an die Deutsche Telekom
Stadt Brandenburg vergibt Konzession für geförderten Glasfaser Breitbandausbau an die Deutsche Telekom
Stadt Brandenburg vergibt Konzession für geförderten Glasfaser Breitbandausbau an die Deutsche Telekom

Finanziert wird das Vorhaben zu 50% durch den Bund und 50% durch das Land Brandenburg

Die Stadt Brandenburg an der Havel hat im Rahmen der „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur die Konzession des Breitbandausbaus an die Deutsche Telekom vergeben. Der Zuschlag wurde am 05.07.2019 erteilt und ist damit auch gleichzeitig der Startschuss für die Umsetzung des Projekts Breitbandausbau in der Havelstadt. Die Finanzierung erfolgt in Gänze durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Brandenburg. Gefördert wird der Ausbau der sogenannten „weißen Flecken“, das sind Gebiete, in denen eine Geschwindigkeit von unter 30 Mbit/s im Download erreicht werden, und in den nächsten drei Jahren kein Ausbau durch privatwirtschaftliche Initiativen geplant ist.

Dazu wurden bereits im November 2016 ein Markterkundungsverfahren und im Januar 2017 ein Interessenbekundungsverfahren durchgeführt. Dabei wurden Telekommunikationsunternehmen aufgerufen, potenzielle Ausbauabsichten geltend zu machen sowie die Stadt über bereits versorgte Gebiete zu informieren. Im Zuge dessen wurden drei Gebietslose gebildet, welche Teil einer EU-weiten Ausschreibung waren.

Nach Anpassungen des vorläufigen Zuwendungsbescheids des Bundes, ging der endgültige Zuwendungsbescheid am 05.06.2019 bei der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel ein. Es werden 97 km Tiefbau realisiert, dabei werden 457 km Glasfaser und 135 km Leerrohre neu geschaffen. Nach Ende der Maßnahme werden 1.460 Haushalte und 135 Unternehmen zuverlässig mit hochmodernen Bandbreiten versorgt.

Die offizielle Vertragsunterzeichnung zwischen der Stadt Brandenburg an der Havel und der Deutschen Telekom ist für September geplant. Im Zuge dessen wird die Deutsche Telekom die bauvorbereitende Planungs- und Genehmigungsphase starten, welche auch die Abstimmung mit anderen Bauvorhaben miteinschließt. Dies soll die Bauvorhaben in der Stadt effizienter gestalten und die Beeinträchtigung der Bürgerinnen und Bürger minimieren.

Selbstverständlich wird die Stadt Brandenburg an der Havel auf ihrer Internetseite www.stadt-brandenburg.de aktuelle Informationen zu dem Bauvorhaben geben.

Bei Fragen zum Breitbandausbau können Sie sich gerne bei Herrn Martin Deschner, Sachbearbeiter Digitale Infrastruktur und Breitbandverantwortlicher, telefonisch unter (03381) 38 2009 oder per Mail martin.deschnerstadt-brandenburg.de melden.

Informationen zum Bundesförderprogramm Breitband: www.bmvi.de/Breitbandfoerderung

Interessantes