Neuer Bewohnerparkbereich T auf der Theaterinsel

Pressearchiv – Meldung vom 16.04.2019

Pressemitteilung vom 16.04.2019

Grafik: IVAS Auszug aus Parkraumkonzept mit Anpassungen
Grafik: IVAS Auszug aus Parkraumkonzept mit Anpassungen

Am 28.11.2018 hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel ein neues Parkraumkonzept beschlossen.

Dieses sieht für den Theaterbereich von Kanalstraße bis einschließlich Grabenstraße die Einrichtung der Bewohnerparkzone T vor. In dieser Bewohnerparkzone wird es im Wesentlichen reine Bewohnerparkbereiche und reine gebührenpflichtig bewirtschaftete Bereiche geben. Kurzzeitparkflächen mit Parkscheibe sind nur noch im Bereich der Kanalstraße vorhanden. Kostenlose Stellplätze wird es im öffentlichen Verkehrsraum in diesem Bereich nicht mehr geben. Diese Verkehrsorganisation wird ab dem 13.05.2019 durch die Aufstellung der entsprechenden Verkehrszeichen wirksam umgesetzt.

Ab sofort können die Bewohner der Kanal-, Goethe-, Schiller-, Havel- und Grabenstraße einen Bewohnerparkausweis für diese neue Bewohnerparkzone T beantragen. Bei der Beantragung in der Straßenverkehrsbehörde, Nicolaiplatz 30, 2. Obergeschoss, Zimmer 232 sind der Personalausweis sowie die Zulassungsbescheinigung vorzulegen. Für die Beantragung stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Straßenverkehrsbehörde zu den Öffnungszeiten (Dienstag 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr, Donnerstag 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr) zur Verfügung. Da bei persönlicher Beantragung zu den Öffnungszeiten mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist, bittet die Straßenverkehrsbehörde vordergründig das Onlineverfahren mit Sofortzahlung zu nutzen.

Einzelheiten zur Beantragung als auch den Link zum Onlineverfahren findet man unter  www.stadt-brandenburg.de/dienstleistungen/service/parkausweis-fuer-bewohner .

Bilder in Hochauflösung

Interessantes