„Be smart – Don´t Start“ – Nichtrauchen ist cooler!

Pressearchiv – Meldung vom 03.06.2016

Pressemitteilung vom 03.06.2016

Bundesweiter Nichtraucherwettbewerb für Schulklassen 2015/2016 – 9 Klassen aus der Stadt Brandenburg an der Havel erfolgreich teilgenommen

Jugendliche darin zu bestärken, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen, das ist das Ziel von „Be smart – Don´t Start“, einem bundesweiten Wettbewerb, der seit 20 Jahren erfolgreich Schülerinnen und Schülern vermittelt, dass Nichtrauchen ein cooler Lebensstil ist.
Eine Untersuchung aus den Jahr 2014 kommt zu dem Ergebnis, dass durch die Teilnahme an „Be smart – Don´t Start“ jährlich etwa 11000 Jugendliche rauchfrei bleiben. Der Wettbewerb hat dazu beigetragen, dass heute weniger Jugendliche rauchen, als vor 10 Jahren.

In der Stadt Brandenburg an der Havel haben in diesem Jahr 9 Klassen an „Be smart – Don´t Start“ teilgenommen. Sie haben ihre Aufgabe, ein Jahr als Klassengemeinschaft komplett rauchfrei zu bleiben, erfüllt. Diese 9 Klassen und ihre Lehrerinnen werden am Montag, 06.06.2016 im Concerthaus Kino ausgezeichnet. Diese Veranstaltung wird unterstützt durch den Kinderschutzbund e. V. und die AOK Nordost und den Verein „Gesund in Brandenburg“. Der Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Städtischen Klinikums Brandenburg, Herr Dr. Kössel, wird die Urkunden überreichen, die Mitglieder des Arbeitskreis Gesundheitsförderung/Suchtprävention halten für die eingeladenen Klassen Mitmachaktionen bereit und das Kino zeigt einen Überraschungsfilm.

Ausgezeichnet werden die Klassen 5a, 5b, 6a, 6b aus der Gebrüder-Grimm-Grundschule, die Klassen 6a, 6b aus der Luckenberger Schule und die Klassen 7a, 9a und 10b aus dem von Saldern-Gymnasium.
Die Veranstaltung beginnt am Montag, 06.06.2016 um 09:00 Uhr und ein zweiter Durchgang findet um 10:00 Uhr statt.

Weitere Informationen unter www.besmart.info und martina.krugstadt-brandenburg.de.

Interessantes